Ricketts‘ bioprogressive Theologie
Studienjahr 2023 – 2024
Planen
1- Einleitung
2- Grundprinzipien der Ricketts-Technik
2-1 Die Verwendung von Lichtkräften und segmentierten Bögen
2-2 Verankerung
2-3 Behandlung des Schneidezahnüberbisses vor der Schneidezahnretraktion
2-4 Überkorrektur
3- In der bioprogressiven Technik verwendete Mittel
3-1 Die Klammern
3-2 Die verwendeten Drähte
4- Die wichtigsten Bogentypen, die in der Ricketts-Technik verwendet werden
4-1 Grundbogen
4-2 Variationen des Grundbogens
Abschluss
Bibliographische Referenzen
1/ Einleitung
Ricketts‘ bioprogressive Technik, lange als Light Square Progressive-Technik bezeichnet, gehört zur Gruppe der Techniken der zweiten Generation, die von der klassischen Edgewise-Technik abgeleitet sind, von der sie sich in vielen Punkten unterscheidet.
Diese Technik weist grundlegende Merkmale auf, nämlich:
-die Segmentierung der Bögen.
– unter Berücksichtigung des Wachstums
Diese Technik wurde Anfang der 1950er Jahre von Robert Ricketts entwickelt und 1965 von Carl Gugino nach Europa gebracht.
Laut Ricketts handelt es sich bei der bioprogressiven Technik nicht um eine einfache kieferorthopädische Technik, sondern sie beinhaltet eine umfassende kieferorthopädische Philosophie.
2/ Grundprinzipien der Ricketts-Technik
2-1 Die Verwendung von Lichtkräften und segmentierten Bögen:
Durch den Einsatz geringer Kräfte ist eine optimale Bewegung der Dentaleinheiten möglich.
Durch die Bogensegmentierung wird die Stabilität der Gesichtsachse und eine präzise dreidimensionale Kontrolle der Zahnbewegungen gewährleistet. Diese Segmentierung ermöglicht außerdem eine bessere Kontrolle der vorderen Okklusionsebene, indem der Schneidezahnsektor unabhängig von den seitlichen Sektoren gemacht wird und man sich beim Eintreten, Austreten, Vorschieben oder Zurückbewegen der Schneidezähne auf diese seitlichen Sektoren verlässt.
2-2- Ankern :
- Muskulatur: Laut Ricketts variiert die Verankerung je nach Gesichtstyp
Es ist schwierig, das Gelenk in einem brachifazialen (starke Muskulatur) zu öffnen
Masseterin), während es sehr einfach ist, dieses Ergebnis in einem
Dolichofazial in diesem Fall ist diese Verankerung aufgrund einer Tonizität schwach
Weniger muskulös
- Kortikalis: besteht aus der Bewegung der Ankerzähne gegen die Kortikalis (dichter Knochen mit geringer Blutversorgung, der die Zahnbewegung verlangsamt)
Laut Gugino ist es der auf die Kortikalis ausgeübte Druck, der für die Verankerung sorgt, und nicht die tatsächliche Verschiebung der Wurzeln.
2-3 Behandlung des Schneidezahnüberbisses vor der Schneidezahnretraktion:
Bei Ricketts ist es wichtig, die Fehlstellung zu beheben, indem man mit der Behandlung des Überbisses beginnt und so das Wachstum des Unterkiefers freigibt. Dann ist es möglich, die oberen Schneidezähne bei Bedarf nach hinten zu bewegen.
2-4 Überkorrektur zur Minimierung des Wiederauftretens:
Ricketts hilft, einer Rückfallneigung vorzubeugen und bringt die Zähne in eine hyperkorrigierte Position. Natürlich muss die Hyperkorrektur in allen 3 Raumrichtungen berücksichtigt werden.
3 / Mittel, die in der bioprogressiven Technik verwendet werden
3-1 Die Klammern:
Ricketts und seine Kollegen stellten sich vor, die Informationen zunächst
Die Brackets werden vom Behandler in die Zahnbögen eingelegt und an den Zähnen festgeklebt. Das
Die Idee der Vorabinformation spiegelt den Wunsch wider, die Arbeit des Praktikers zu vereinfachen, indem
Reduzierung des Zeitaufwands beim Drahtbiegen ohne Qualitätsverlust
erhalten.
Die Brackets in der Ricketts-Technik sind daher vorab mit der Angulation von
Neigung dritter und zweiter Ordnung.
Die Halstiefe beträgt 0,030 Zoll, was eine einfache Kabelunterbringung ermöglicht.
und ermöglicht bei Bedarf die Überlagerung von zwei Drähten. Die Breite der Nut beträgt
von 0,018 Zoll.
Die Halterungen werden mit Drehmoment angezogen (Schrägnut für die 11 und 21 von 22 0 , von 7 0 für die 13
und 23 und 14 0 für 12 und 22.
Die Neigung beträgt 5 ° für die unteren Molarenröhrchen und Eckzähne.
3-2 Die verwendeten Fäden :
Im ständigen Bestreben nach Vereinfachung und Zeitersparnis im Behandlungsstuhl werden bei der bioprogressiven Ricketts-Technik Legierungen mit besonderen Eigenschaften verwendet, die denen von Stahl überlegen sind. Dies ist der Fall bei:
- Elgiloy : eine Legierung aus Chrom, Kobalt und Nickel mit quadratischem Querschnitt.
(.016 x .016), das zu Beginn der Behandlung verwendet wird, oder rechteckig (.018 x .030), gibt es auf der Ebene des Elgiloy eine automatische Begrenzung der ausgeübten Kräfte. Tatsächlich stellt die niedrige Elastizitätsgrenze eine Sicherheit bei den Aktivierungen dar.
In der bioprogressiven Technik werden nur blaues und gelbes Elgiloy verwendet.
- TMA (Titan-Molybdän-Legierung) hat den Vorteil, dass es einen niedrigeren Elastizitätsmodul als Stahl hat.
Es ist mit einem Elektroschweißgerät schweißbar, was die Montage von Haken und Hilfsmitteln ermöglicht.
4 / Die wichtigsten Bogentypen, die bei Ricketts verwendet werden
4-1 Grundbogen :
Es wird in die Zahnfleischröhrchen der Backenzähne sowie in die Klammern der Schneidezähne eingesetzt und verläuft seitlich auf Höhe der Eckzähne und Prämolaren um das Zahnfleisch herum.
Dieser Bogen hat verschiedene Krümmungen: eine linguale Torsion, eine Spitze nach hinten, eine Zehe nach innen, es
Kann auch Spulen an der Oberseite jeder Ecke platziert werden, um
Erhöhen Sie die Elastizität des Fadens.
Der Grundbogen kann in Molarensegment, gingivales laterales Segment und
Schneideabschnitt.
- Das Molarensegment misst 6 mm und wird in die Molarenröhrchen eingesetzt
- Das vordere oder inzisale Segment wird in die Schneidezahnklammern eingesetzt
- Das laterale oder gingivale Segment ist auf Höhe des Eckzahnhöckers gekrümmt
- Grundlegende Bogenbewegung:
Auf Höhe der Schneidezähne
Eine Ingression- oder Egression-Komponente | Eine Komponente der vestibulo Version oder linguo Version Koronar |
Ingression: Sie entsteht durch den Effekt der Rückwärtskippung des hinteren Abschnitts (Krümmung 2. Ordnung). Durch die Einführung des hinteren Abschnitts in die Molarenröhrchen steigt sein vorderer Teil in Richtung Vestibulum an und veranlasst so die Vertikalbewegung der Schneidezähne.
Ricketts‘ bioprogressive Theologie
Egression : Sie entsteht durch die Wirkung des nach vorne Kippens des hinteren Abschnitts. Durch Einführen des hinteren Abschnitts in die Backenzähne senkt sich der vordere Abschnitt und bewirkt dadurch eine vertikale Bewegung der Schneidezähne.
Auf Höhe der Backenzähne
Jeder zuerst einwirkenden Kraft entspricht eine später einwirkende Komponente.
Diese Bewegung wird durch die Wirkung der hohen Traktion (FEB) oder durch die Bänderung des zweiten Molaren eliminiert .
Die koronodistalen Bewegung des Molaren aufgrund des Zurückkippens wird durch eine Einwärtsdrehung der Zehen eliminiert.
Auf der Ebene der hinteren Sektoren
Um zu verhindern, dass das freie Bogensegment zu weit in den Vorhof eindringt, ist ein seitliches Drehmoment vorhanden.
4-2 Varianten des Grundbogens:
- Erweiterungsbasisbogen
Er verfügt über vier innere Schlaufen, die länger als der Bogen sind. Wie der Name schon sagt, ermöglicht dieser Bogen die Ausdehnung des Bogens.
- Kontraktionsbasisbogen
Es sind vier äußere, runde Schleifen vor den Backenzähnen eingebaut, die eine Rückwärtsbewegung der Schneidezähne ermöglichen.
Ricketts‘ bioprogressive Theologie
5 / Die Vorteile der Segmentierung
Durch die Segmentierung kann die Therapie bei Kindern frühzeitig eingeleitet werden, um Dysmorphien zu unterbinden und dem Wachstum einen freien Weg zu ermöglichen.
Darüber hinaus ermöglicht die Biomechanik der Ricketts-Technik durch die Verwendung segmentierter Bögen den Einsatz begrenzter Kräfte.
Schlussfolgerung : Die Ricketts-Technik bietet durch die Segmentierung der Bögen einen großen Vorteil: die Möglichkeit einer frühzeitigen Behandlung von Dysmorphosen, um dem physiologischen Wachstum freien Lauf zu lassen.
Bibliographische Referenzen:
1- Lejoyeux E, Flageul F, Kieferorthopädie – ein bioprogressiver Ansatz. Internationale Quintessenz Paris 1999, 12 -15
2- Philoppe J. Geschichte der Kieferorthopädie SID-Ausgaben 2003 152-153
3- Ricketts R. Die Weisheit der bioprogressiven Philosophie. Seminare in Kieferorthopädie, Band 4, Nr. 4, 22.-24. Dezember 1998
Ricketts‘ bioprogressive Theologie
Weisheitszähne können bei einer Fehlstellung Schmerzen verursachen.
Kompositfüllungen sind ästhetisch und langlebig.
Zahnfleischbluten kann ein Anzeichen für eine Zahnfleischentzündung sein.
Durch kieferorthopädische Behandlungen werden Zahnfehlstellungen korrigiert.
Zahnimplantate bieten eine feste Lösung bei fehlenden Zähnen.
Durch die Zahnsteinentfernung wird Zahnstein entfernt und Zahnfleischerkrankungen vorgebeugt.
Eine gute Zahnhygiene beginnt mit dem zweimal täglichen Zähneputzen.