Kephalometrische Analysen Basale Messungen – Richtung des Gesichts- und Unterkieferwachstums

Kephalometrische Analysen Basale Messungen – Richtung des Gesichts- und Unterkieferwachstums

Kephalometrische Analysen

Basale Messungen – Richtung des Gesichts- und Unterkieferwachstums

1-FMA-Winkel oder Tweed-Winkel:

Es handelt sich dabei um den Winkel, der von der Frankfurter Ebene und der Mandibularebene gebildet wird.

Es objektiviert die vertikalen und sogar anteroposterioren Beziehungen des Unterkiefers im Verhältnis zur Schädelbasis.

Sein Durchschnittswert : 27+-4°

  • Wenn die FMA größer als 31° ist: Es besteht eine vertikale Unterkieferwachstumstendenz, das untere Niveau wird angehoben, der Unterkiefer senkt sich ab und wandert nach hinten. 
  • Wenn die FMA weniger als 23° beträgt : Das Unterkieferwachstum tendiert zu horizontalem Verlauf. Der Unterkiefer wird nach oben und vorne verschoben, die untere Ebene wird abgesenkt.

2- Die Y-Achse (nach unten):

Es objektiviert das Ergebnis der verschiedenen Wachstumszentren des Gesichts sowie den allgemeinen Trend des Gesichtswachstums .

Es handelt sich um den Winkel, der von der S-Gn-Achse und der Frankfurter Ebene gebildet wird.

– Sein Durchschnittswert = 59+-3° 

  • Wenn der Winkel kleiner als 56° ist: Gesichtswachstum nach vorne gerichtet, mit horizontaler Tendenz.
  • Wenn der Winkel größer als 62° ist: Das Gesichtswachstum hat eine vertikale Tendenz nach vorne, vor allem aber nach unten. 

3-Goniac-Winkel (Schudy):

Sie wird durch die Tangente an den Kondylus und die Tangente an die Unterkante des Unterkiefers gebildet .

 Sein Durchschnittswert = 128 +- 6 °

Das Öffnen oder Schließen des Goniac-Winkels beeinflusst den Grad der Rückwärts- oder Vorwärtsrotation des Unterkiefers und damit die vertikale Position des Unterkiefers, indem es eine Erhöhung oder Verringerung des unteren Gesichtsniveaus bewirkt.

AG zwischen 122° -134°: Nordivergent 

AG größer als 134°: Hyperdivergent 

AG kleiner als 122°: Hypodivergent 

4-Analyse von Wendell Wylie:

Die Messung der Gesamthöhe des Gesichts auf Profilebene erfolgt zwischen den Punkten Na und Me

Das abgesenkte Lot der Spina nasalis anterior auf der Linie Na – Me teilt diese Höhe in zwei Ebenen:

-Oberer oder Nasenboden

– Unterer oder Zahnboden

  • Die ideale Proportion der einzelnen Stockwerke beträgt:

45,5 % +-2 % der Gesamthöhe für das Obergeschoss 

54,5 % +-2 % der Gesamthöhe für das Untergeschoss 

Der Anteil des Obergeschosses ergibt sich aus folgender Formel:

Höhe Obergeschoss x 100

Gesamtgesichtshöhe

Der %-Anteil der unteren Etage ergibt sich dann durch Subtraktion. 

Kephalometrische Analysen Basale Messungen – Richtung des Gesichts- und Unterkieferwachstums

  Weisheitszähne können Infektionen verursachen, wenn sie nicht entfernt werden.
Zahnkronen stellen die Funktion und das Aussehen beschädigter Zähne wieder her.
Geschwollenes Zahnfleisch ist oft ein Zeichen einer Parodontitis.
Kieferorthopädische Behandlungen können in jedem Alter durchgeführt werden.
Kompositfüllungen sind diskret und langlebig.
Kompositfüllungen sind diskret und langlebig.
Interdentalbürsten reinigen enge Zwischenräume effektiv.
Ein halbjährlicher Besuch beim Zahnarzt beugt Zahnproblemen vor.
 

Kephalometrische Analysen Basale Messungen – Richtung des Gesichts- und Unterkieferwachstums

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *