residentaire@gmail.com

Orthopädische Therapie

Orthopädische Therapie Orthopädische Behandlungen sind Teil des therapeutischen Arsenals zur Behandlung von Skelettanomalien. Ihr Zweck besteht darin, die Form oder die relativen Beziehungen maxillofazialer Strukturen zu verändern. Dank der orthopädischen Therapie ist es möglich, das Gesichtswachstum zu lenken und diese Veränderung durch mechanische Geräte auszunutzen, die das Wachstum einer bestimmten Region stimulieren oder im Gegenteil […]

Orthopädische Therapie Read More »

DIE STRAIGHT WIRE APPLIANCE-TECHNIK

DIE STRAIGHT WIRE APPLIANCE-TECHNIK Nach der Erfindung von Edgewise durch ANGLE war die jüngste Weiterentwicklung die von ANDREWS vorgeschlagene. Die „Straight-Wire Appliance“ unterbricht die traditionelle Beziehung zwischen dem Bogen und der Klammer. Bei dieser Technik werden die für die kieferorthopädische Bewegung notwendigen Informationen direkt in die Halterung integriert, basierend auf den von ANDREWS gemessenen durchschnittlichen

DIE STRAIGHT WIRE APPLIANCE-TECHNIK Read More »

Ricketts’ bioprogressive Technik

Ricketts’ bioprogressive Technik Zwei große Trends haben die Geschichte der Kieferorthopädie geprägt: Der erste strebte nach maximaler Kontrolle durch die Entwicklung von Geräten mit guter Steifigkeit, und der zweite strebte nach konstanteren Zahnbewegungen durch Geräte mit maximaler Elastizität. Um die Geschichte dieser Methoden nachzuvollziehen, müssen wir bis ins Jahr 1925 zurückgehen, als ANGLE die bedeutendste

Ricketts’ bioprogressive Technik Read More »

UNSICHTBARE KIEFERORTHOPÄDIE

UNSICHTBARE KIEFERORTHOPÄDIE KIEFERORTHOPÄDIE Technologische Fortschritte und neue Materialien ermöglichen es heute, Patienten ästhetische, diskrete oder sogar völlig unsichtbare kieferorthopädische Behandlungen anzubieten. Hierzu zählen Keramik- und Kunststoffbrackets, Behandlungen mit der Lingualtechnik sowie Behandlungen mit transparenten Alignern. Keramikbrackets kamen in den 1970er Jahren auf, wurden in Frankreich jedoch erst ab 1987 weit verbreitet. Keramikbrackets können aus zwei

UNSICHTBARE KIEFERORTHOPÄDIE Read More »

Kieferorthopädie für Erwachsene

Kieferorthopädie für Erwachsene Die Kieferorthopädie für Erwachsene erfährt ein beträchtliches Wachstum, gefördert durch die Entwicklung von Techniken und Mechaniken, die an das Alter der Patienten angepasst sind. Aufgrund gewisser Besonderheiten unterscheidet sich die Behandlung eines Erwachsenen von der eines Kindes oder Jugendlichen. Tatsächlich handelt es sich bei Erwachsenen um Individuen, deren Wachstum abgeschlossen ist. Ihre

Kieferorthopädie für Erwachsene Read More »

POST-ORTHODONTÄTISCHE AUSGLEICHSBEHANDLUNG

POST-ORTHODONTÄTISCHE AUSGLEICHSBEHANDLUNG Unter postkieferorthopädischer oder posttherapeutischer Okklusion versteht man die Okklusion, die nach einer kieferorthopädischen Behandlung erreicht wurde. Natürlich entspricht diese Okklusion nicht immer der idealen Okklusion. Zunächst gilt es jedoch zu prüfen, ob die Ziele der kieferorthopädischen Behandlung noch dem Idealbiss entsprechen, wie dieser analysiert werden kann und welche Lösungsansätze bestehen, wenn am Ende

POST-ORTHODONTÄTISCHE AUSGLEICHSBEHANDLUNG Read More »

Aufhebung und Einschränkung

Aufhebung und Einschränkung Unter einem Rezidiv versteht man in der Kieferorthopädie das mehr oder weniger deutliche Wiederauftreten der ursprünglichen Zahnfehlstellungen und Zahnfehlstellungen nach einer aktiven Behandlung. Davon abzugrenzen ist die „normale“ physiologische Reifung der Zahnbögen. Nach Meinung aller Autoren ist es noch immer das am schwierigsten zu lösende Problem in der Kieferorthopädie. Die Retention, ein

Aufhebung und Einschränkung Read More »

Röntgenaufnahmen bei Kindern

Röntgenaufnahmen bei Kindern Einführung : Röntgenaufnahmen bei Kindern Pr Cherifi .A Bissflügelobjektive​ Methoden Ziele : Vorteile Nachteile Interessen Verwendete Filme Okklusale Röntgenaufnahmen „Okklusaler Biss“ sind die am einfachsten zu machenden Aufnahmen . Ziele: Methoden : Röntgenaufnahmen bei Kindern   Bei tiefen Karieshöhlen kann eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich sein, um den Zahn zu retten.Mit Veneers können verfärbte oder deformierte Zähne korrigiert

Röntgenaufnahmen bei Kindern Read More »

Ergonomie und spezielle Geräte in der Kinderzahnheilkunde

Ergonomie und spezielle Geräte in der Kinderzahnheilkunde Die Kinderzahnheilkunde ist eine medizinisch-chirurgische Disziplin, die sich mit der Erforschung der Mund- und Zahnentwicklung von Kindern und den damit verbundenen Erkrankungen beschäftigt. Wie alle anderen Disziplinen der Zahnmedizin erfordert auch die Kinderzahnheilkunde eine ergonomische und in manchen Fällen spezielle Ausstattung , die dem Alter der jungen, ängstlichen und manchmal unkooperativen Patienten

Ergonomie und spezielle Geräte in der Kinderzahnheilkunde Read More »

Ätiologische Therapie in der Parodontologie

Ätiologische Therapie in der Parodontologie Definition: Die ätiologische Therapie, auch Initialtherapie oder Vorbereitungs- bzw. Basistherapie genannt, gilt als wichtigste Phase der Parodontitistherapie. Es handelt sich um eine ätiologische Behandlung im wahrsten Sinne des Wortes, da es dabei um die Beseitigung der Krankheitsursachen geht. Es beinhaltet: Platz der Ersttherapie im Behandlungsplan: Der Parodontalbehandlungsplan umfasst die folgenden

Ätiologische Therapie in der Parodontologie Read More »