Kieferorthopädie

ZIVILHAFTUNG

ZIVILHAFTUNG

ZIVILHAFTUNG I/- EINLEITUNG-DEFINITION Die Verantwortung des Zahnarztes umfasst drei Bereiche: – kriminell; – zivil; – disziplinarisch. Die strafrechtliche Haftung ist eine Quelle der Bestrafung; sie kann in Frage gestellt werden, unabhängig von der Qualität und der Art der Behandlung (liberales oder öffentliches Krankenhaus); hierfür reicht es aus, dass der Verstoß eine Straftat darstellt, deren Bestrafung im […]

ZIVILHAFTUNG Read More »

MANAGEMENT DER ÄLTEREN MENSCHEN PARODONTALPFLEGE

MANAGEMENT DER ÄLTEREN MENSCHEN PARODONTALPFLEGE

                       UNTERSTÜTZUNG FÜR ÄLTERE MENSCHEN                  PARODONTALE PFLEGE MANAGEMENT DER ÄLTEREN MENSCHEN PARODONTALPFLEGE PLANEN   -Einführung I-Seneszenz des Zahnbetts II-Spezifika oraler Veränderungen bei älteren Menschen: Auf parodontaler Ebene  III-Parodontale Behandlungen  -Abschluss  EINFÜHRUNG : Parodontitis ist eine ansteckende, entzündliche Erkrankung. Bei älteren Patienten sind die Abwehr- und Heilungsfähigkeit des Körpers oft eher durch chronische Erkrankungen und Polymedikation als durch

MANAGEMENT DER ÄLTEREN MENSCHEN PARODONTALPFLEGE Read More »

SEDIERUNG BEI ÄLTEREN MENSCHEN

SEDIERUNG BEI ÄLTEREN MENSCHEN

SEDIERUNG BEI ÄLTEREN MENSCHEN Es handelt sich um ein subjektives Gefühl, das verschiedene körperliche Symptome hervorrufen kann:  Hauptziel der bewussten Sedierung → Verringerung der Angst, Sorge und des Unbehagens des Patienten. Nutzen → Kinder, nicht kooperative Erwachsene, mit oder ohne motorische oder geistige Behinderungen → ermöglicht die Kontrolle ihres Verhaltens und ihrer Bewegungen während Verfahren,

SEDIERUNG BEI ÄLTEREN MENSCHEN Read More »

HEILUNG VON PULPEN UND DENTIN

HEILUNG VON PULPEN UND DENTIN

HEILUNG VON PULPEN UND DENTIN Einführung : Heute ist anerkannt, dass das Zahnorgan, genauer gesagt der Pulpa-Dentin-Komplex, über wichtige Abwehrfähigkeiten (dentogenetisches Potential) verfügt, die es uns ermöglichen, das Zahnorgan am Leben zu erhalten.  Durch die Weiterentwicklung von Materialien und Techniken (Überkappungen) ist es heute möglich, im Falle einer aggressiven Belastung (Karies, Trauma, iatrogene Belastung) den

HEILUNG VON PULPEN UND DENTIN Read More »

INDIKATIONEN UND KONTRAINDIKATIONEN DER ENDODONTIEBEHANDLUNG

INDIKATIONEN UND KONTRAINDIKATIONEN DER ENDODONTIEBEHANDLUNG

INDIKATIONEN UND KONTRAINDIKATIONEN DER ENDODONTIEBEHANDLUNG 1-Definition der endodontischen Behandlung  Die endodontische Behandlung basiert auf der Formung, Desinfektion und Obturation des Kanalnetzwerks. Obwohl die klassische Indikation zur Behandlung irreversibler Pulpaerkrankungen besteht, ist die endodontische Behandlung auch heute noch ein schwieriger Eingriff.  2-Die Ziele der endodontischen Behandlung  Die Ziele der Endodontie sind –Laut CNEOC (2010): Prävention, Diagnose

INDIKATIONEN UND KONTRAINDIKATIONEN DER ENDODONTIEBEHANDLUNG Read More »

Periradikuläre entzündliche Läsionen endodontischen Ursprungs

Periradikuläre entzündliche Läsionen endodontischen Ursprungs

Periradikuläre entzündliche Läsionen endodontischen Ursprungs Einführung : Die Migration und Vermehrung von Bakterien innerhalb des endodontischen Netzwerks sowie der Durchgang von Toxinen in das periapikale Gewebe fördern das Auftreten von periradikulären entzündlichen Läsionen endodontischen Ursprungs (LIPOE) (CNEOC, 2010), die auch als apikale Parodontitis (Nair, 2004) oder Läsionen endodontischen Ursprungs bezeichnet werden. Bei Letzteren kommt es

Periradikuläre entzündliche Läsionen endodontischen Ursprungs Read More »

KLINISCHE MANIFESTATIONEN VON MUNDHÖHLENTUMOREN

KLINISCHE MANIFESTATIONEN VON MUNDHÖHLENTUMOREN

KLINISCHE MANIFESTATIONEN VON MUNDHÖHLENTUMOREN Mundkrebs ist ein bösartiger Tumor, der in der Mundhöhle auftritt.  Es handelt sich um Tumoren mit überwiegend männlichem Vorkommen (90 % der Fälle betreffen Männer). In 90 % der Fälle stehen diese Krebserkrankungen mit einer Alkohol- oder Tabakvergiftung im Zusammenhang. Die Behandlung basiert auf Operation, Chemotherapie und Strahlentherapie. Am häufigsten kommt

KLINISCHE MANIFESTATIONEN VON MUNDHÖHLENTUMOREN Read More »

Leberzirrhose

Leberzirrhose

Leberzirrhose ZIELE Die normale Architektur der Leber besteht aus regelmäßigen Reihen von Hepatozyten, Portalräumen und zentrilobulären Venen. Bei einer Leberzirrhose handelt es sich um eine diffuse Desorganisation der Leberarchitektur mit ringförmiger Fibrose, die Hepatozytenknoten in Clustern, sogenannte Regenerationsknoten, abgrenzt. Die Größe der Knötchen beträgt im Durchschnitt etwa 3 mm.  Alle chronischen Lebererkrankungen können, unabhängig von

Leberzirrhose Read More »

Plattenepithelkarzinome der Mundschleimhaut

Plattenepithelkarzinome der Mundschleimhaut

Plattenepithelkarzinome der Mundschleimhaut   Planen :         Einführung         Definition         Anatomische und histologische Erinnerungen an die Mundschleimhaut        Epidemiologie  Besonderheiten bei Karzinomen der Mundschleimhaut:  Die Umstände der Entdeckung  Klinische Formen von Plattenepithelkarzinomen                – die ulzerative Form               – die ulcero-vegetative Form               – die vegetative Form         Differentialdiagnose     Positive Diagnose          Topografische Formen         Abschluss 2022/2023 Plattenepithelkarzinome der Mundschleimhaut EINFÜHRUNG : Krebserkrankungen der Mundhöhle

Plattenepithelkarzinome der Mundschleimhaut Read More »

Potentiell bösartige Läsionen der Mundschleimhaut

Potentiell bösartige Läsionen der Mundschleimhaut

Potentiell bösartige Läsionen der Mundschleimhaut Planen :      Einführung Präkanzeröse Veränderungen  Präkanzeröse Zustände  2.1 Das Epithel  2.2 Die Basalmembran   2.3 Das Chorion 4.1 Leukoplakie  4.2 Flechtenplan  4.3 Submuköse Fibrose 4.5 Erythroplakie 4.6 Chronische aktinische Cheilitis      Abschluss  Potentiell bösartige Läsionen der Mundschleimhaut Einführung : Mundhöhlenkrebs weist gemeinsame Merkmale auf, darunter:  Einer der Faktoren, die diese schlechte Prognose

Potentiell bösartige Läsionen der Mundschleimhaut Read More »