Konservierende Zahnheilkunde und Endodontie

Pulpa-Dentin-Heilung

Pulpa-Dentin-Heilung EINFÜHRUNG : Zähne können Angriffen aller Art ausgesetzt sein, insbesondere kariösen Angriffen. Eine der natürlichen Abwehrmöglichkeiten des Pulpa-Dentin-Komplexes ist die Bildung von Tertiärdentin, wodurch eine Art Schutzbarriere zwischen der Pulpa und dem Angriff entsteht: Dies ist der dentinogene Prozess. ERINNERUNG ZUM PULPO-DENTIN-KOMPLEX Der Pulpa-Dentin-Komplex besteht aus zwei Teilen: In diesem Komplex sorgt das Dentin […]

Pulpa-Dentin-Heilung Read More »

Restaurative Adhäsivtherapien: Prinzipien und Techniken

Adhäsive Restaurationstherapien: Prinzipien und Techniken Einleitung: Die erheblichen Beiträge der adhäsiven Zahnheilkunde hinsichtlich Gewebeökonomie, Biokompatibilität und Ästhetik sind Teil der klinischen Evidenz. (oder Mikrozahnmedizin, Minimalzahnmedizin): Spezialität der Zahnmedizin, die auf den Bindungsfähigkeiten von Kompositharzen basiert, um nur infiziertes Dentin zu entfernen und so zerstörtes Zahngewebe zu ersetzen, auch in einem fortgeschrittenen Stadium, während gleichzeitig die maximale

Restaurative Adhäsivtherapien: Prinzipien und Techniken Read More »

UNFÄLLE UND VORFÄLLE BEI ​​ARBEITSTHERAPIEN

UNFÄLLE UND VORFÄLLE BEI ​​ARBEITSTHERAPIEN Einführung Wie bei anderen komplexen Disziplinen der Zahnmedizin kann es bei der endodontischen Behandlung zu unerwünschten oder unvorhergesehenen Ereignissen kommen, die die Prognose beeinflussen können. Diese Missgeschicke werden zusammenfassend als Betriebsunfälle und -vorfälle bezeichnet. I/ Unfälle im Zusammenhang mit der Anwendung von Narkosemitteln: 1/ lokale Unfälle a/Schmerzhafte Injektion b/ Nadelbruch Technischer Fehler

UNFÄLLE UND VORFÄLLE BEI ​​ARBEITSTHERAPIEN Read More »

Alveolar-dentales Trauma: epidemiologische ätiologische Daten und Klassifikationen

Alveolar-dentales Trauma: epidemiologische ätiologische Daten und Klassifikationen Einführung : A-Klassifikation von RGEllis und KWDavey (1970) B-Klassifikation von P.Vanek (1980) C-WHO empfohlene Andreasen-Klassifikation verwendet V-Untersuchung des Traumapatienten 3 – Radiologische Untersuchung VI-Klinische Formen des Traumas A-Traumata des Hartgewebes und des Pulpagewebes 1-Koronarfrakturen: B-Traumata des Knochens und des Zahnhalteapparates -1-Gehirnerschütterung: C-Trauma des Zahnfleisches oder der Mundschleimhaut: -1 -Abrieb : -2-Prellung : -3-Risswunde : VII-Komplikationen

Alveolar-dentales Trauma: epidemiologische ätiologische Daten und Klassifikationen Read More »

Komplexe Rekonstruktionen von Zähnen

Komplexe Rekonstruktionen von Zähnen Die Herstellung komplexer Restaurationen erfordert den Einsatz von Geräten und spezifischen Materialien; dem Behandler stehen je nach klinischer Indikation zahlreiche Techniken zur Verfügung. Es liegt an ihm, den besten Zahn-Material-Kompromiss für eine längere Haltbarkeit des Zahns auf dem Bogen zu wählen Größenprinzipien können allein durch die Restbestandteile des Zahnorgans nicht gewährleistet

Komplexe Rekonstruktionen von Zähnen Read More »

Restaurative Therapien bei Zahntraumata

Restaurative Therapien bei Zahntraumata Einführung : Zahntraumata verursachen Schäden an hartem Gewebe und Bei Parodontitis des Zahns sowie ästhetischen Schäden besteht das therapeutische Ziel darin, die Gesundheit des Zahnhalteapparats und der Pulpa wiederherzustellen, um Komplikationen vorzubeugen und vor allem die Ästhetik des Patienten wiederherzustellen. Seit der Entwicklung der adhäsiven Zahnheilkunde ist eine erneute Befestigung des Fragments

Restaurative Therapien bei Zahntraumata Read More »

Behandlung von DDM

Behandlung von DDM Universität Blida Saad Dahleb Medizinische Fakultät Abteilung für Zahnmedizin Behandlung von DDM Die Ziele der Behandlung – Stellen Sie eine optimale statische und dynamische Okklusionsfunktion her. – Verbesserung des Gesichts- und Zahnbildes. ‐ Fördert eine gute parodontale Gesundheit. vorbeugende Behandlung: Es besteht darin, das Auftreten einer Anomalie zu verhindern. – Prävention selbst :

Behandlung von DDM Read More »

Behandlung der Zahnagenesie

Behandlung der Zahnagenesie Zahnagenesie ist eine in der Kieferorthopädie häufig anzutreffende Anomalie. Sie betreffen vor allem die Endzähne der Serie: Agenesie kann ein- oder beidseitig auftreten. Bei der Behandlung einer Zahnagenesie steht der Zahnarzt vor der schwierigen Entscheidung zwischen einer hauptsächlich kieferorthopädischen Verschlusslösung und dem Ersatz des fehlenden Zahns durch eine Prothese, die eine multidisziplinäre

Behandlung der Zahnagenesie Read More »

Behandlung von Alveolaranomalien

Behandlung von Alveolaranomalien Proalveolismus ist eine Anomalie, die durch eine übertriebene Neigung der oberen Schneidezähne gekennzeichnet ist, die oft auf ein Funktionsproblem wie Mundatmung oder atypisches Schlucken oder auf eine Parafunktion wie Daumenlutschen zurückzuführen ist. Ätiologische Behandlung: Mechanische Behandlung: Die verwendeten Geräte sind im Allgemeinen sehr einfach und basieren auf einer Gaumenplatte aus Harz, auf

Behandlung von Alveolaranomalien Read More »

Klasse-II-Behandlung

Klasse-II-Behandlung Einführung : Dem Arzt stehen zahlreiche Behandlungsprotokolle zur Verfügung. Er muss seine Wahl auf der Grundlage der Art, des Ortes und der Intensität der Dysmorphose, aber auch auf der Grundlage des Alters und der Motivation des Patienten treffen. Definition: Bei skelettalen Malokklusionen der Klasse II handelt es sich um sagittale Anomalien, die durch einen

Klasse-II-Behandlung Read More »