RÖNTGENRÖHRE
RÖNTGENRÖHRE EINFÜHRUNG : Eine Röntgenröhre ist ein Gerät , das Strahlen aussendet , um verschiedene Körperteile eines Patienten zu untersuchen . Röntgenstrahlen entstehen , wenn ein Hochgeschwindigkeitselektronenstrahl auf ein materielles Ziel trifft . DIE KONSTITUTIONELLEN ELEMENTE DER RÖNTGENRÖHRE in Form einer Glasbirne, in der absolutes Vakuum herrscht und die zwei Elektroden enthält RÖNTGENRÖHRE 1- Die Kathode: Entspricht dem Negativteil der Röntgenröhre; Bestehend aus einem Glühfaden und einem Konzentrationsstück . Der Glühfaden: spiralförmig , in der Regel aus Wolfram . 2- Die Anode : Die […]