Orale und zahnärztliche Pathologie

Elementare Schäden an Zellen, Geweben und Organen

Elementare Schäden an Zellen, Geweben und Organen Planen 1-DEFINITION 2-INTERESSE DER FRAGE 1-DIE NORMALE ZELLE 2-DIE EXTRAZELLULÄRE MATRIX 3-STOFF 4-Haftmoleküle       4–1DEFINITION        4–2 HAUPTFAMILIEN       4–3Hervorhebung der Haftmoleküle 1-PATHOGENE ERREGER 2-SCHÄDEN AN ZELLULÄREN ORGANITEN        2-1 Veränderungen der Zellkerne       2-2NUCLEOLUS-LÄSIONEN 2-3RIBOSOMALE VERLETZUNGEN       2-4LÄSIONEN DES ENDOPLASMISCHEN RETIKULUMS       2-5 PATHOLOGIE DER LYSOSOME        2-6 MITOCHONDRIENERSCHÄDIGUNGEN       2-7ZYTOSKELETTE VERLETZUNGEN       2-8 Plasmamembran-Läsionen          VI. TOD […]

Elementare Schäden an Zellen, Geweben und Organen Read More »

Zahnanomalien

Zahnanomalien Eine Anomalie stellt eine Unregelmäßigkeit dar, eine Abweichung von dem, was üblich ist oder als solches angesehen wird.         Aus dieser Sicht wird das Zahnsystem durch Normen definiert, die die Anzahl der Zähne, ihre Form, ihre Position im Zahnbogen und die histologische Beschaffenheit jedes einzelnen Zahns betreffen. Erst der Durchbruch, ein physiologisches Phänomen, dessen wesentlicher

Zahnanomalien Read More »

Diagnose von Geschwüren

Diagnose von Geschwüren Planen  Einführung 2 1. Begriffsbestimmungen 2 2. DIAGNOSTISCHER ANSATZ 3 2.1. Befragung: 3 2.2. Exorbitale Untersuchung 4 2.3. Intraorale Untersuchung: 5 2.4. Allgemeine Prüfung 5 2.5. Auflagen: 6 3. ÄTIOLOGICHE DIAGNOSE 6 3.1. Einzelne Ulzeration 6 3.2. Multiple Ulzerationen 10 Schlussfolgerung 16 Entscheidungsbäume 17 Bibliographische Referenzen: 18 Einführung           Ulzerationen der Mundschleimhaut sind in unserer täglichen

Diagnose von Geschwüren Read More »

DIABETES UND ERNÄHRUNG

DIABETES UND ERNÄHRUNG DIABETES I – DEFINITION:  Diabetes ist definiert als ein Nüchternblutzuckerspiegel von mindestens 1,26 g/dl bei zwei Messungen. Es handelt sich um eine chronische Erkrankung, die auftritt, wenn die Bauchspeicheldrüse nicht genügend Insulin produziert oder wenn eine Insulinopenie vorliegt, der Körper also nicht in der Lage ist, Insulin wirksam zu nutzen oder es

DIABETES UND ERNÄHRUNG Read More »

Valvulopathien und infektiöse Endokarditis (IE)

Valvulopathien und infektiöse Endokarditis (IE) Anatomische Erinnerung: Herzklappen sind elastische, nicht kontraktile Strukturen, die den Rückfluss des Blutes von einer Herzkammer in eine andere verhindern. Es gibt vier davon: Normalerweise helfen die Herzklappen, den Blutfluss durch die Herzkammern zu kontrollieren. Epidemiologie: Aus einer amerikanischen Studie geht hervor, dass fast 2 % der erwachsenen Bevölkerung an

Valvulopathien und infektiöse Endokarditis (IE) Read More »

Zervikale Grenzen und Emergenzprofil

Zervikale Grenzen und Emergenzprofil   Zervikale Grenzen und Emergenzprofil     Zusammenfassung : 1-Einleitung………………………………………………..1 2-Definition: zervikale Grenze…………………………..1 3-Anatomische Hinweise: *Der gingivodentale Sulcus………………………………2 *Biologischer Raum………………………………………….2 *zervikale Grenze …………………………………………….2 *Wurzelausbreitungsprofil…………………………2 4-Die marginalen gingiva-zervikalen Grenzbeziehungen 4-1- Supra- oder supragingivale Grenze………………….2 4-2- Juxta-gingivale Grenze…………………………..3 4-3- Intrasulkuläre Grenze…………………………….3 5- Klinische Formen der zervikalen Grenze 5 -1-Halsbegrenzung in Form von Abschlussbereichen …4 5-2-

Zervikale Grenzen und Emergenzprofil Read More »

Die gegossene Krone

Der Kronenabguss. Vollmetallkrone. Zusammenfassung : Einleitung………………………………….1 I-Definition…………………………………1 II-Vorteile und Nachteile……………1 III-Indikationen und Kontraindikationen……2 IV-Vorgaben zur Koronarpräparation …………………………………….2 V-Methodik der Vorbereitungen………4 VI-Nach der Vorbereitung ………………….6 -Die provisorische Krone…………………..6 – Fingerabdrücke nehmen……………………..6 -Gießen von Drucken ………………….6 -Laborschritte………………7 VI-Klinische Prüfung und Versiegelung…………7 VII-Fazit ……………………………..7 Bibliographische Referenzen…………….7                Zahnmedizinstudium im 4. Jahr                           Studienjahr 2023-2024 Einleitung: [1] Obwohl die Metallgusskrone den heutigen

Die gegossene Krone Read More »

Die vestibuläre Inlaykrone

Die vestibuläre Inlaykrone Zusammenfassung: Aufgrund der Wünsche mancher Patienten suchen Zahnärzte nach Möglichkeiten, die Optik von Metallkronen zu verbessern und ihnen ein natürlicheres Aussehen zu verleihen, das besser mit den übrigen Zähnen harmoniert.  Ideal ist, dass der sichtbare Bereich des Zahnbogens unversehrt und gesund wahrgenommen wird. Ihr Ausmaß ist je nach Patient unterschiedlich, in der

Die vestibuläre Inlaykrone Read More »

Koronale-radikuläre Anker: Inlay-Kern, Richmond

Koronal-radikuläre Anker: Inlay-Kern, Richmond. Corono-Wurzelverankerungen: Inlay-Kern, Richmond. Zusammenfassung : M Der Verlust der Anatomie und Architektur durch kariöse Schäden ist die Hauptursache für biomechanische Veränderungen des Zahnorgans und führt zu seiner Schwächung. Ein vorrangiges Ziel scheint die Wiederherstellung der mechanischen Kontinuität von Zahnkrone und Zahnwurzel durch Rekonstruktion zu sein, ohne diese Schwächung zu verschlimmern.  Die

Koronale-radikuläre Anker: Inlay-Kern, Richmond Read More »