Orale und zahnärztliche Pathologie

Der erste bleibende Backenzahn bei Kindern

 Der erste bleibende  Backenzahn bei Kindern 1. Einleitung  Der Biss der Backenzähne, insbesondere der ersten bleibenden Backenzähne, spielt sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen eine grundlegende Rolle. Der erste bleibende Backenzahn, auch „Sechsjahrzahn“ genannt, ist in der Regel der erste bleibende Zahn, der bei einem Kind durchbricht. Die ersten bleibenden Backenzähne jedes Zahnbogens werden hinter die […]

Der erste bleibende Backenzahn bei Kindern Read More »

Anästhesie und Kinderzahnheilkunde

     Anästhesie und Kinderzahnheilkunde 1. Einleitung: Voraussetzung für jede zahnärztliche Behandlung, die Schmerzen verursachen kann, ist eine Anästhesie. Es handelt sich um einen wesentlichen Akt, der die Grundlage für das Vertrauensverhältnis zwischen dem Arzt und seinem jungen Patienten legt. Wenn Ihnen dies gelingt, können Sie ruhig und effizient arbeiten und eine qualitativ hochwertige Pflege unter optimalen

Anästhesie und Kinderzahnheilkunde Read More »

EINFÜHRUNG IN DIE FESTSITZENDE PROTHESE

EINFÜHRUNG IN DIE FESTSITZENDE PROTHESE In Abbildung 2 behindert eine unterschnittene Präparation das Einsetzen der Prothese. EINFÜHRUNG IN DIE FESTSITZENDE PROTHESE   Empfindliche Zähne reagieren auf Heißes, Kaltes oder Süßes.Empfindliche Zähne reagieren auf Heißes, Kaltes oder Süßes.Keramikkronen imitieren das Aussehen natürlicher Zähne perfekt.Regelmäßige Zahnpflege verringert das Risiko schwerwiegender Probleme.Eingeschlossene Zähne können Schmerzen verursachen und einen Eingriff

EINFÜHRUNG IN DIE FESTSITZENDE PROTHESE Read More »

KLINISCHE UNTERSUCHUNG UND BEHANDLUNGSPLAN FÜR FESTSITZENDEN PROTHESE

KLINISCHE UNTERSUCHUNG UND BEHANDLUNGSPLAN FÜR FESTSITZENDEN PROTHESE Genauer gesagt: Patienten konsultieren uns, indem sie entweder nach Folgendem suchen:   KLINISCHE UNTERSUCHUNG UND BEHANDLUNGSPLAN FÜR FESTSITZENDEN PROTHESE KLINISCHE UNTERSUCHUNG UND BEHANDLUNGSPLAN FÜR FESTSITZENDEN PROTHESE Gelenkersatz oder festsitzender Zahnersatz  : Die Entscheidung für eine Behandlung mit festsitzendem Zahnersatz hängt von vielen Parametern ab  :  KLINISCHE UNTERSUCHUNG UND BEHANDLUNGSPLAN FÜR FESTSITZENDEN PROTHESE

KLINISCHE UNTERSUCHUNG UND BEHANDLUNGSPLAN FÜR FESTSITZENDEN PROTHESE Read More »

BIOMECHANISCHE FAKTOREN BEI GELENKPROTHESEN

BIOMECHANISCHE FAKTOREN BEI GELENKPROTHESEN scheren    zu Klimmzügen  Benötigen mechanische Faktoren zum Ausfüllen  seine Versiegelungsmission. Filmbeschichtet  wie Veneers und Klebebrücken.  BIOMECHANISCHE FAKTOREN BEI GELENKPROTHESEN -Für eine gute Beibehaltung können wir auf die folgenden Faktoren einwirken:  Einen Taper vorbereiten  (d. h. der Winkel, der gebildet wird durch  die Gesichter der Vorbereitung)  Weniger als 10 o ist immer  Erträglich, das

BIOMECHANISCHE FAKTOREN BEI GELENKPROTHESEN Read More »

BIOMECHANISCHE ASPEKTE DER IMPLANTATPROTHESE

BIOMECHANISCHE ASPEKTE DER IMPLANTATPROTHESE

    BIOMECHANISCHE ASPEKTE DER IMPLANTATPROTHESE Der Erfolg von Implantaten basiert auf der Einführung des Konzepts der Osseointegration, das diese Disziplin revolutioniert hat, indem es die Entwicklung klinisch vorhersagbarer Implantatsysteme ermöglicht hat. Dennoch gibt es auch heute noch in der Implantologie viele Probleme, die während der prothetischen Phase entstehen oder verstärkt werden. Sie können bei Inbetriebnahme zur

BIOMECHANISCHE ASPEKTE DER IMPLANTATPROTHESE Read More »

Erinnerung an die Organisation und Physiologie des Knochengewebes

Erinnerung an die Organisation und Physiologie des Knochengewebes

  Erinnerung an die Organisation und Physiologie des Knochengewebes Die Implantologie ist zu einem klinischen Routineverfahren mit zuverlässigen Ergebnissen geworden. Hierzu muss die Knochenmenge in Höhe und Breite ausreichend sein, um eine Osteointegration der Implantate zu erreichen. Nicht immer ist diese Voraussetzung erfüllt. Tatsächlich erlauben einige Knochenvolumina nicht, Implantate einfach zu platzieren Der Oberkieferknochen bildet den

Erinnerung an die Organisation und Physiologie des Knochengewebes Read More »

Therapie periapikaler entzündlicher Läsionen endodontischen Ursprungs

Therapie periapikaler entzündlicher Läsionen endodontischen Ursprungs

Therapie periapikaler entzündlicher Läsionen endodontischen Ursprungs Einführung :  Die konservative Behandlung eines von einer periapikalen Läsion betroffenen Zahns ist ein Eingriff, der die endgültige chirurgische und medikamentöse Beseitigung des infektiösen und nekrotischen Herdes ermöglicht. Es ermöglicht die Heilung des Desmodonts und des Alveolarknochens sowie den Zementverschluss der Zahnspitze. -Ziele:   Das Ziel der Behandlung eines toten

Therapie periapikaler entzündlicher Läsionen endodontischen Ursprungs Read More »

Apikale Heilung

Apikale Heilung

Apikale Heilung 1-Einleitung: Der Periapex stellt eine funktionelle Einheit dar, bei der alle Bestandteile durch Fasern und Gefäße miteinander verbunden sind und bei der der SCHWARZE Raum (Nährstoffzentrum) den Stoffwechsel der ihn umgebenden harten Gewebe sicherstellt: des Zements auf der einen Seite und des Alveolarknochens auf der anderen Seite. Dieser Raum weist jedoch ein starkes

Apikale Heilung Read More »