Parodontologie

Beschreibung der verschiedenen Befestigungsarten

Beschreibung der verschiedenen Befestigungsarten Ministerium für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung Medizinische Fakultät von BLIDA Abteilung für Zahnmedizin Studienjahr 2023/2024 PLANEN Einleitung I-Definition V-Allgemeine Kontraindikationen VII-Vor- und Nachteile von Befestigungen VIII-Ursachen des Versagens Schlussfolgerung Bibliographie Einführung : Heutzutage legen Patienten zunehmend Wert auf Ästhetik. Dies kann eine Bremse oder eine Einschränkung des klassischen Befestigungssystems mit Haken darstellen . […]

Beschreibung der verschiedenen Befestigungsarten Read More »

Kompositprothese

Kompositprothese Einführung : Die herausnehmbare Teilprothese mit Metallinfrastruktur (PAPIM) kann bei guter Konstruktion im Rahmen der Wiederherstellungstherapie bei teilweise zahnlosen Kiefern noch viele Dienste leisten. Wenn es die Bedingungen erlauben, ist es vorzuziehen, Metallrahmen mit festen, durch Fräsen hergestellten Prothesenelementen zu kombinieren, um die prothetische Balance zu optimieren. 1. Definition: Bei der Verbundprothese handelt es

Kompositprothese Read More »

Übergang von teilweiser zu vollständiger Zahnlosigkeit

Übergang von teilweiser zu vollständiger Zahnlosigkeit EINFÜHRUNG : Der Übergang von der teilweisen zur vollständigen Zahnlosigkeit ist eine heikle Phase im Leben des Patienten. Und eine solche Maßnahme kann nicht ergriffen werden, ohne bestimmte allgemeine und lokale Faktoren zu berücksichtigen, um sich für eine der möglichen Behandlungen zu entscheiden: 2)- Zu berücksichtigende Elemente vor der

Übergang von teilweiser zu vollständiger Zahnlosigkeit Read More »

Arzneimittelverschreibung bei Kindern

Arzneimittelverschreibung bei Kindern EINFÜHRUNG Die Verschreibung von Medikamenten spielt bei der Behandlung von Zahn- und Parodontitis bei Kindern eine wichtige Rolle. Es handelt sich hier nicht um einen „Miniatur-Erwachsenen“, sondern um ein im Werden befindliches Wesen, dessen Organe sich, je nach Alter, größtenteils in der Entstehung, Entwicklung und Reifung befinden. Daher ist es für den

Arzneimittelverschreibung bei Kindern Read More »

Forensische Odontologie

Forensische Odontologie Lernziele: Planen : IV-3- Screening und Diagnose von Situationen des Missbrauchs und der Vernachlässigung schutzbedürftiger Personen (Kinder +++). die besten im Hinblick auf die Zeit, die physikochemischen Auswirkungen des Geländes und dies aufgrund ihrer sehr mineralischen Zusammensetzung. II-2- Der Zahn ist ein individuelles Markierungselement: II-3- Der Zahn ist eine DNA-Quelle: Er nimmt teil

Forensische Odontologie Read More »

Nationale und internationale Organisationen

Nationale und internationale Organisationen Lernziel: Nationale Organisationen: Die Arzt-Patienten-Beziehung ist eine einzigartige Beziehung in einem ethischen und vertrauensvollen Klima, das die Weitergabe von Wissen und Pflege erleichtert. Doch wirft die Gesundheitsfürsorge heutzutage zahlreiche, äußerst komplexe ethische Probleme auf, auf die Zahnärzte manchmal nicht vorbereitet sind. Medizinische Ethik: Dies ist die Lehre der Moral, also die

Nationale und internationale Organisationen Read More »

Kurstitel: Verantwortung und Verschreibung: Medizinische Dokumente

Kurstitel: Verantwortung und Verordnung: Medizinische Dokumente Kursziele: Am Ende des Kurses sollte der Student in der Lage sein: Kursinhalt: III-2 – Optionale Zertifikate. IV-4- Elemente der Form und Substanz. Das Ausstellen von Arztzeugnissen gehört zum Arbeitsalltag eines Zahnarztes. Tatsächlich beschränkt sich die Aufgabe eines Zahnarztes nicht nur auf seine professionelle klinische und therapeutische Technik. Es geht

Kurstitel: Verantwortung und Verschreibung: Medizinische Dokumente Read More »

Allgemeine Vorstellungen über Alterung und Seneszenz der Mundhöhle

Allgemeine Vorstellungen über Alterung und Seneszenz der Mundhöhle EINFÜHRUNG Die Zahl der älteren Menschen wird in den kommenden Jahren weiter steigen. Das Altern verläuft je nach Art, Gewebe und Individuum unterschiedlich VI.2. Der biologische Aspekt: VI.3. Der physiologische Aspekt: Mit zunehmendem Alter verringert sich aufgrund der Verringerung der Lungengröße und der nachlassenden Elastizität der Lungenbläschen die Atemkapazität

Allgemeine Vorstellungen über Alterung und Seneszenz der Mundhöhle Read More »

Alterungsfunktionen: Speichelfluss_ Kauen_ Geschmack

Alterungsfunktionen: Speichelfluss_ Kauen_ Geschmack Einführung Mundtrockenheit ist bei älteren Menschen einer der häufigsten Gründe für einen Arztbesuch. Begleitet von Schwierigkeiten beim Kauen, Sprechen und Schlucken. Die Erhaltung des oralen „Wohlbefindens“, insbesondere durch die Aufrechterhaltung einer ausreichenden Speichelsekretion, ist für ein gesundes Altern von entscheidender Bedeutung. Ich.2. Faktoren, die den Speichelrückgang verschlimmern: I.4. Auflagen: II Veränderung des

Alterungsfunktionen: Speichelfluss_ Kauen_ Geschmack Read More »

Trockener Mund und Hyposialie

Trockener Mund und Hyposialie Einführung Mundtrockenheit kommt in der Allgemeinbevölkerung häufig vor und sollte ein Warnsignal sein, das ätiologische Forschung erfordert und nicht nur auf Befragung, sondern auch auf Pharmakovigilanz und paraklinischen Untersuchungen basiert. Es handelt sich dabei um kleine Drüsengebilde, die unter der Schleimhaut der gesamten Mundhöhle, mit Ausnahme des Zahnfleisches und des vorderen

Trockener Mund und Hyposialie Read More »