Parodontologie

Allgemeine Pathologien älterer Menschen

Allgemeine Pathologien älterer Menschen EINFÜHRUNG : Mit dem Alter behalten manche Menschen ihre Fähigkeiten auf optimalem Niveau, bei anderen führt es zum völligen Verlust der Autonomie und schließlich zum Tod. Deshalb ist die Mundhygiene bei jedem Patienten individuell. Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine chronische, fortschreitende entzündliche Erkrankung mit erheblichen funktionellen, psychischen, sozialen und beruflichen Auswirkungen […]

Allgemeine Pathologien älterer Menschen Read More »

ARZNEIMITTELVERSCHREIBUNG BEI ÄLTEREN PERSONEN

ARZNEIMITTELVERSCHREIBUNG BEI ÄLTEREN PERSONEN Einführung : Der ältere Mensch weist folgende Merkmale auf: Die Leber- und Nierenfunktion lässt mit dem Alter nach, und das trifft besonders dann zu, wenn die Menschen älter werden. Bei älteren Menschen ist die Geschwindigkeit der Arzneimittelumwandlung in die Leber häufig durch eine Verringerung der Lebermasse und der Leberdurchblutung verringert. Dadurch

ARZNEIMITTELVERSCHREIBUNG BEI ÄLTEREN PERSONEN Read More »

OROFAZIALE SCHMERZEN BEI ÄLTEREN MENSCHEN

OROFAZIALE SCHMERZEN BEI ÄLTEREN MENSCHEN Schmerz ist der Ausdruck einer unangenehmen Sinnes- und Gefühlserfahrung, die mit einer bestehenden oder potenziellen Gewebeverletzung zusammenhängt (oder im Hinblick auf eine solche Verletzung beschrieben wird). Orofazialer Schmerz ist ein lokalisierter oder auf orale, periorale oder Gesichtsstrukturen ausgestrahlter Schmerz aufgrund lokaler, regionaler oder systemischer klinischer Zustände oder Funktionsstörungen des zentralen

OROFAZIALE SCHMERZEN BEI ÄLTEREN MENSCHEN Read More »

INDIKATIONEN UND KONTRAINDIKATIONEN VON ZAHNIMPLANTATEN

INDIKATIONEN UND KONTRAINDIKATIONEN VON ZAHNIMPLANTATEN Kursübersicht Einführung Bibliographische Referenzen BILDUNGSZIEL DES KURSES Identifizieren Sie eindeutig die Indikationen für eine erfolgreiche Behandlung Einführung Die Implantologie, das Erbe von Professor Brånemark und das Konzept der Osseointegration, hat sich seit Anfang der 1980er Jahre zu einer heute gängige Therapie entwickelt. Diese Disziplin bietet eine Lösung bei teilweiser oder

INDIKATIONEN UND KONTRAINDIKATIONEN VON ZAHNIMPLANTATEN Read More »

Die Einschubachse und der Parallelisierer

Die Einschubachse und der Parallelisierer 1-Definition der Einschubachse  Die Insertionsachse ist die Bahn, der die Prothese vom ersten Kontakt mit den Zähnen bis zu ihrer endgültigen Sitzposition folgt.  Jeder klinische Fall lässt mehrere mögliche Insertionsachsen zu. Wie wählt man eine Einschubachse? 2-Der Parallelisierer: a-Definition: Es handelt sich um ein Diagnose- und Behandlungsinstrument, dessen Ziel es ist, eine

Die Einschubachse und der Parallelisierer Read More »

Muffelfixierung Basispolymerisation und Ausarbeitung

Muffelfixierung Basispolymerisation und Ausarbeitung Einführung Die Qualität der Anpassung und Integration jeder teilweise herausnehmbaren Prothese hängt von der Genauigkeit der verschiedenen in der Klinik durchgeführten Aufzeichnungen und der Einhaltung der technologischen Kette im Labor ab, darunter: dem Polymerisationsstadium der Harzbasen. Definition Bei der Polymerisation handelt es sich um einen Laborschritt, bei dem das Wachs der

Muffelfixierung Basispolymerisation und Ausarbeitung Read More »

Die Komponenten des Fahrgestells

Die Komponenten des Fahrgestells Definition  Die Seele der Prothese stellt ein Gerüst dar, das sich an einen teilweise zahnlosen Zahnbogen anpasst und von den verbleibenden Zähnen und den Zahnfleisch- und Knochenkämmen gestützt wird.  Metallgehäuse: 3. Sekundärverbindung 4. Die Haken  1. Die Hauptverbindung Es ist das Grundelement der Prothese, verbindet die verschiedenen Komponenten, ermöglicht deren Synergie

Die Komponenten des Fahrgestells Read More »

PPAM-Laborschritte

 PPAM-Laborschritte Einführung   Die Erfolgsvoraussetzungen für herausnehmbare Prothetik sind eine enge Zusammenarbeit zwischen Prothetiklabor und Zahnarzt. Der Praktiker muss über die theoretischen Kenntnisse in Bezug auf die verschiedenen Laborphasen verfügen.  p0 Die Prothese wird auf dem Modell hergestellt. Sie wird gemäß den Anweisungen des Arztes auf Grundlage der auf dem Modell angegebenen Linien und der zusätzlichen

PPAM-Laborschritte Read More »

Obere Prämolaren

Obere Prämolaren Prämolaren  ■ Es gibt 8 dieser Zähne:          – 4 im Oberkiefer          – 4 im Unterkiefer  ■ Diese Zähne wachsen aus der 2. Zahnleiste und ersetzen die Milchbackenzähne, wenn diese ausfallen. ■ Sie brechen zwischen dem 10. und 12. Lebensjahr durch und sind zwischen dem 12. und 14. Lebensjahr vollständig ausgereift. ■ Die Oberkieferprämolaren stehen in

Obere Prämolaren Read More »