Zahnersatz

Kieferorthopädie für Erwachsene

Kieferorthopädie für Erwachsene Die Kieferorthopädie für Erwachsene erfährt ein beträchtliches Wachstum, gefördert durch die Entwicklung von Techniken und Mechaniken, die an das Alter der Patienten angepasst sind. Aufgrund gewisser Besonderheiten unterscheidet sich die Behandlung eines Erwachsenen von der eines Kindes oder Jugendlichen. Tatsächlich handelt es sich bei Erwachsenen um Individuen, deren Wachstum abgeschlossen ist. Ihre […]

Kieferorthopädie für Erwachsene Read More »

Aufhebung und Einschränkung

Aufhebung und Einschränkung Unter einem Rezidiv versteht man in der Kieferorthopädie das mehr oder weniger deutliche Wiederauftreten der ursprünglichen Zahnfehlstellungen und Zahnfehlstellungen nach einer aktiven Behandlung. Davon abzugrenzen ist die „normale“ physiologische Reifung der Zahnbögen. Nach Meinung aller Autoren ist es noch immer das am schwierigsten zu lösende Problem in der Kieferorthopädie. Die Retention, ein

Aufhebung und Einschränkung Read More »

POST-ORTHODONTÄTISCHE AUSGLEICHSBEHANDLUNG

POST-ORTHODONTÄTISCHE AUSGLEICHSBEHANDLUNG Unter postkieferorthopädischer oder posttherapeutischer Okklusion versteht man die Okklusion, die nach einer kieferorthopädischen Behandlung erreicht wurde. Natürlich entspricht diese Okklusion nicht immer der idealen Okklusion. Zunächst gilt es jedoch zu prüfen, ob die Ziele der kieferorthopädischen Behandlung noch dem Idealbiss entsprechen, wie dieser analysiert werden kann und welche Lösungsansätze bestehen, wenn am Ende

POST-ORTHODONTÄTISCHE AUSGLEICHSBEHANDLUNG Read More »

Röntgenaufnahmen bei Kindern

Röntgenaufnahmen bei Kindern Einführung : Röntgenaufnahmen bei Kindern Pr Cherifi .A Bissflügelobjektive​ Methoden Ziele : Vorteile Nachteile Interessen Verwendete Filme Okklusale Röntgenaufnahmen „Okklusaler Biss“ sind die am einfachsten zu machenden Aufnahmen . Ziele: Methoden : Röntgenaufnahmen bei Kindern   Bei tiefen Karieshöhlen kann eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich sein, um den Zahn zu retten.Mit Veneers können verfärbte oder deformierte Zähne korrigiert

Röntgenaufnahmen bei Kindern Read More »

Ergonomie und spezielle Geräte in der Kinderzahnheilkunde

Ergonomie und spezielle Geräte in der Kinderzahnheilkunde Die Kinderzahnheilkunde ist eine medizinisch-chirurgische Disziplin, die sich mit der Erforschung der Mund- und Zahnentwicklung von Kindern und den damit verbundenen Erkrankungen beschäftigt. Wie alle anderen Disziplinen der Zahnmedizin erfordert auch die Kinderzahnheilkunde eine ergonomische und in manchen Fällen spezielle Ausstattung , die dem Alter der jungen, ängstlichen und manchmal unkooperativen Patienten

Ergonomie und spezielle Geräte in der Kinderzahnheilkunde Read More »

Ätiologische Therapie in der Parodontologie

Ätiologische Therapie in der Parodontologie Definition: Die ätiologische Therapie, auch Initialtherapie oder Vorbereitungs- bzw. Basistherapie genannt, gilt als wichtigste Phase der Parodontitistherapie. Es handelt sich um eine ätiologische Behandlung im wahrsten Sinne des Wortes, da es dabei um die Beseitigung der Krankheitsursachen geht. Es beinhaltet: Platz der Ersttherapie im Behandlungsplan: Der Parodontalbehandlungsplan umfasst die folgenden

Ätiologische Therapie in der Parodontologie Read More »

Kosmetische Zahnheilkunde

Kosmetische Zahnheilkunde Geschichte  : Die kosmetische Zahnmedizin entstand in den Vereinigten Staaten mit den Ärzten Charles Pincus und Ronald Goldstein, die 1976 die erste Akademie für kosmetische Zahnmedizin gründeten. In Europa entstand 1983 die erste Gesellschaft für kosmetische Zahnmedizin: die SFDE (Französische Gesellschaft für kosmetische Zahnmedizin).Es wird eine „Lächelkultur“ beobachtet und Zahnärzte beteiligen sich an einer

Kosmetische Zahnheilkunde Read More »

Arzneimittelverschreibung bei Kindern

Arzneimittelverschreibung bei Kindern Die Arzneimittelverschreibung bei Kindern weist viele spezifische Merkmale auf, sind einerseits den physiologischen und pathologischen Besonderheiten des Kindes und andererseits regulatorischen Besonderheiten der pädiatrischen Therapien inhärent. Ausgehend von diesen beiden Punkten ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass bei der Verschreibung von Medikamenten für Kinder unbedingt das Gewicht des Kindes berücksichtigt

Arzneimittelverschreibung bei Kindern Read More »

Endodontische und parodontale Schäden

Endodontische und parodontale Schäden I-EINLEITUNG: Ziel der Endodontie ist es, wie der Parodontologie, Läsionen zu verhindern oder zu beseitigen, die das Befestigungssystem des Zahns verändern. Zwischen Endodontie und Parodontium bestehen enge Beziehungen. Diese beiden anatomischen Strukturen stehen tatsächlich durch das Foramen und die akzessorischen und/oder seitlichen Kanäle in Kontakt. Die Kommunikationswege zwischen Parodontium und Endodontium

Endodontische und parodontale Schäden Read More »

 Endodontie unreifer bleibender Zähne

 Endodontie unreifer bleibender Zähne 1- Einleitung Unreife bleibende Zähne weisen anatomische und physiologische Eigenschaften auf, die eine endodontische Behandlung bei frühzeitiger Pulpabeteiligung erschweren. Die Behandlung dieser Zähne hängt vom Stadium der Wurzelbildung ab; sie muss die Wurzel- und Alveolarentwicklung bzw. die Bildung einer apikalen Barriere berücksichtigen. 2- Allgemeine Informationen zum unreifen bleibenden Zahn    2-1 Definition

 Endodontie unreifer bleibender Zähne Read More »