Zahnersatz

ALLGEMEINE HINWEISE ZUR ALTERUNG UND ALTERUNG DER MUNDHÖHLE ALLGEMEINE HINWEISE ZUR ALTERUNG UND ALTERUNG DER MUNDHÖHLE

ALLGEMEINE HINWEISE ZUR ALTERUNG UND ALTERUNG DER MUNDHÖHLE

ALLGEMEINE HINWEISE ZUR ALTERUNG UND ALTERUNG DER MUNDHÖHLE I – Einleitung:Die Praxis der Stomatologie und Kieferchirurgie bei älteren Menschennimmt heutzutage aufgrund der steigenden Lebenserwartung stark zu. Es kommt immer häufiger zu einschränkenden Problemenbei der Versorgung dieser Patienten. Tatsächlichäußern sich die Auswirkungen des Alterns auf die verschiedenen orofazialen Gewebe insehr unterschiedlichen Pathologien, die untereinander und mehr […]

ALLGEMEINE HINWEISE ZUR ALTERUNG UND ALTERUNG DER MUNDHÖHLE Read More »

Die Anforderung

Die Anforderung

Die Anforderung I /.DEFINITION: Bei der medizinischen Anforderung handelt es sich um eine von einer Justiz- oder Verwaltungsbehörde an den Arzt erteilte Anweisung (konkrete Anordnung), einen bestimmten medizinisch-rechtlichen Auftrag auszuführen.  Dies ist ein dringender medizinischer Eingriff.  Jeder Arzt kann unabhängig von seiner Praxis oder seinem Fachgebiet betroffen sein. Für die Dauer der Durchführung dieses Auftrags wird

Die Anforderung Read More »

Periimplantäre Gewebeentwicklung

Periimplantäre Gewebeentwicklung

    Periimplantäre Gewebeentwicklung Zähne und Zahnimplantate sind zwei Beispiele für Strukturen, die durch die Hautoberfläche verlaufen.   Während die Verankerung eines Implantats im Knochen eine Voraussetzung für seine Stabilität ist, scheint sein langfristiger Halt von seiner epithelialen und bindegewebigen Anhaftung an der Titanoberfläche abzuhängen. Es wurde festgestellt, dass parodontales Gewebe (Zahnfleisch und Alveolarknochen) und periimplantäres Gewebe viele

Periimplantäre Gewebeentwicklung Read More »

Herz und Mundhöhle

Herz und Mundhöhle

Herz und Mundhöhle      Die Behandlung von Herzpatienten, den sogenannten „Risikopatienten“ par excellence, nimmt in der täglichen Praxis des Zahnarztes einen immer größeren Platz ein.Bei der Behandlung dieser Patienten ist der Arzt mit dem Risiko einer Infektion, Blutung oder Synkope oder einer Kombination aus zwei oder drei Risiken konfrontiert.Voraussetzung hierfür ist, dass der Arzt die Krankheit

Herz und Mundhöhle Read More »

KLASSIFIZIERUNG VON ANKER IN FESTSITZENDEN PROTHESEN

KLASSIFIZIERUNG VON ANKER IN FESTSITZENDEN PROTHESEN

KLASSIFIZIERUNG VON ANKER IN FESTSITZENDEN PROTHESEN 1- VOLLSTÄNDIGE ABDECKKRONEN : – Hierbei handelt es sich um Hohlkörper, die den gesamten präparierten Zahnpfeiler bedecken; Wir unterscheiden: – CCM (Keramik-Metall-Krone). 1-1- Metallgusskronen:   1-2- Keramik- oder Kunststoffkronen (JACKET): -Inkompatibles ästhetisches Ergebnis. 1-3- Gemischte Kronen:  1-3-1- Die vestibuläre Inlaykrone (CIV): 1-3-2- die Metallkeramikkrone: (CCM) – Es hat eine längere Lebensdauer

KLASSIFIZIERUNG VON ANKER IN FESTSITZENDEN PROTHESEN Read More »

Okklusion bei Gelenkprothesen

Okklusion bei Gelenkprothesen

Okklusion bei Gelenkprothesen  1) Einleitung  2) Grundlegende Begriffe der Okklusodontie     21) Okklusale Konzepte in der Gelenkprothetik                  Definition Okklusion:                 Definition des Begriffs:  Dies ist die Schulphilosophie, die die Entwicklung eines Okklusionsdiagramms mit dem Ziel regelt, eine ideale dento-dentale Beziehung herzustellen.    Definition eines Okklusionsschemas: 22) Kriterien für eine optimale Okklusion: Es handelt sich um diejenige, die den

Okklusion bei Gelenkprothesen Read More »

Gummibänder in der Kieferorthopädie

Gummibänder in der Kieferorthopädie

Gummibänder in der Kieferorthopädie Definitionen Elastizität  : Dies ist die Eigenschaft eines Materials, nach Einwirkung einer verzerrenden Kraft in seine ursprüngliche Form zurückzukehren. Elastisches Material:  Es hat im Allgemeinen 3 Eigenschaften:  Eine Verformungskapazität, die die Elastizitätsgrenze nicht überschreitet  Eine Eigenschaft der physikalischen Homogenität  Eine isotrope Eigenschaft, daher in der Lage, die gleiche Kraft

Gummibänder in der Kieferorthopädie Read More »

Schwangerschaft und Mundhöhle

Schwangerschaft und Mundhöhle

Schwangerschaft und Mundhöhle I – Einleitung: Unter Schwangerschaft versteht man die Gesamtheit der Ereignisse zwischen Befruchtung und Geburt, während derer sich in der Gebärmutter der Embryo und später der Fötus entwickelt.Diese Entwicklungsphase dauert 9 Monate, unterteilt in 3 Trimester, oder 273 Tage ab dem Datum der Befruchtung.Die Eientwicklung erfolgt kontinuierlich von der Befruchtung bis zur

Schwangerschaft und Mundhöhle Read More »

Pathologien des unreifen bleibenden Zahns

Pathologien des unreifen bleibenden Zahns

Pathologien unreifer bleibender Zähne:   1. Definition unreifer bleibender Zahn: Ein unreifer bleibender Zahn ist ein im Zahnbogen vorhandener Zahn, dessen apikale Zement-Dentin-Grenze noch nicht vorhanden ist. Unter Bezugnahme auf das durchschnittliche Alter beim Durchbruch der bleibenden Zähne und die Nolla-Tabellen können wir sagen, dass die Zähne im Nolla-Stadium 08 (Wurzel hat 2/3 erreicht) durchbrechen,

Pathologien des unreifen bleibenden Zahns Read More »

OSTEOINTEGRATION

OSTEOINTEGRATION

OSTEOINTEGRATION Einleitung : Branmark et al. waren 1969 die ersten, die die Möglichkeit eines direkten Kontakts zwischen lebendem Havers-Knochen und einem belasteten Implantat vorschlugen, was sie „Osseointegration“ nannten.  1-Definition : Die aktuelle Definition der Osseointegration lautet: „Eine direkte anatomische und funktionelle Verbindung zwischen dem umgestalteten lebenden Knochen und der Oberfläche des belasteten Implantats.“  Die Qualität der Osseointegration hängt vom

OSTEOINTEGRATION Read More »