Zahnersatz

MUKO-GINGIVALE CHIRURGIE

MUKO-GINGIVALE CHIRURGIE

  MUKO-GINGIVALE CHIRURGIE Mukogingivale Defekte stellen aufgrund des Auftretens klinischer Symptome oder ästhetischer Schäden einen relativ häufigen Grund für eine Konsultation dar, auch wenn die Haltbarkeit der Zähne im Kiefer meist nicht in Frage gestellt wird und daher eine Therapie zu ihrer Behebung erforderlich ist. Das Ziel dieser Therapie besteht in der Wiederherstellung der parodontalen Gesundheit. […]

MUKO-GINGIVALE CHIRURGIE Read More »

Endodontie von Milchzähnen und unreifen bleibenden Zähnen

Endodontie von Milchzähnen und unreifen bleibenden Zähnen

Endodontie von Milchzähnen und unreifen bleibenden Zähnen Einführung :  Der Erhalt der provisorischen Zähne bis zu ihrem normalen Verlust ist wünschenswert. Endodontische Behandlungen sind aufgrund ihrer histologischen, physiologischen und pathologischen Eigenschaften, der Schwierigkeiten einer genauen Diagnose und des Zustands des Zahnmarks sowie der technischen und psychologischen Einschränkungen bei Kindern spezifisch und heikel. Zur Erinnerung: Physiologie

Endodontie von Milchzähnen und unreifen bleibenden Zähnen Read More »

Risikopatienten in der Kinderzahnheilkunde

Risikopatienten in der Kinderzahnheilkunde

Risikopatienten in der Kinderzahnheilkunde Einführung  Nach dem medizinischen Fragebogen und der klinischen Untersuchung steht der Arzt vor einer der folgenden 3 Situationen:  Der Behandler muss den behandelnden Arzt um Rat fragen und bestimmte Untersuchungen durchführen.  Risiko abhängig von Pathologien  Risikopatienten in der Kinderzahnheilkunde Risikopatienten in der Kinderzahnheilkunde Blutungsrisiko bei Kindern  Definition  Hämostase ist der physiologische Prozess ,

Risikopatienten in der Kinderzahnheilkunde Read More »

Traumata an Milchzähnen und unreifen bleibenden Zähnen und deren Behandlung

Traumata an Milchzähnen und unreifen bleibenden Zähnen und deren Behandlung

Traumata an Milchzähnen und unreifen bleibenden Zähnen und deren Behandlung   Zusammenfassung Orale und dentale Traumata sowie Infektionen stellen in der Kinderzahnheilkunde echte Notfälle dar. Junge Patienten, die zur Sprechstunde kommen, sind doppelt traumatisiert: durch den Stress der Zahnarztsprechstunde selbst und durch das Ereignis, das ihnen gerade widerfahren ist. Bei Kleinkindern können Unfälle die Milchzähne beeinträchtigen,

Traumata an Milchzähnen und unreifen bleibenden Zähnen und deren Behandlung Read More »

Kinderprothesen bei Kindern

Kinderprothesen bei Kindern

  Kinderprothesen bei Kindern  Einführung : Schäden an der Zahnstruktur oder Zahnlosigkeit können bei Kindern zu Störungen der psychischen Entwicklung führen und funktionelle Folgen auf verschiedenen Ebenen nach sich ziehen. seine Ausbildung verlangsamen und sein Beziehungsleben pathologisch beeinträchtigen. Konservative Behandlungen und prothetische Rehabilitationen ermöglichen eine normale physiologische und psychologische Entwicklung des Kindes. Sie stellen gestörte

Kinderprothesen bei Kindern Read More »

Fluorid in all seinen Formen

Fluorid in all seinen Formen

       Fluorid in all seinen Formen Eine gute Mundgesundheit hängt von einem Gleichgewicht zwischen den Zähnen und der Mundumgebung ab. Jetzt wissen wir: Ein Ungleichgewicht zwischen diesen beiden Elementen führt zur Entstehung kariöser Läsionen. Deshalb müssen Präventions- und Prophylaxemaßnahmen alle beteiligten Parameter gleichzeitig berücksichtigen.  Fluorid bleibt der wesentliche Bestandteil der Zahnprophylaxe. Zum Zeitpunkt des Durchbruchs hat der

Fluorid in all seinen Formen Read More »

Biostatistik angewendet auf ODF

Biostatistik angewendet auf ODF

Biostatistik angewendet auf ODF Einführung :  Die Statistik ist im medizinischen Bereich zu einer wesentlichen Disziplin für die klinische und Grundlagenforschung geworden.  Dies ist häufig bei der Konsultation bibliografischer Referenzen der Fall und erfordert daher, den Wert der vorgeschlagenen Werke zu verstehen und ggf. zu kritisieren.  Wenn der Kieferorthopäde selbst eine Studie durchführen muss, bei

Biostatistik angewendet auf ODF Read More »

Mundschleimhautkarzinome

Mundschleimhautkarzinome

Mundschleimhautkarzinome Einführung Ein Tumor, bei dem man Zellen aus dem ursprünglichen Gewebe erkennen kann, weniger aggressiv  Ein Epitheltumor, bei dem die Morphologie der Zellen des ursprünglichen Gewebes nicht erkannt wird: aggressiver  Betrifft die gesamte Dicke des Epithels ohne Beeinträchtigung des darunterliegenden Bindegewebes Der Tumor durchdringt die Basalmembran und dringt in das darunterliegende Bindegewebe ein       Mundschleimhautkarzinome

Mundschleimhautkarzinome Read More »

PARODONTALDIAGNOSE IN DER KIEFERORTHOPÄDIE

PARODONTALDIAGNOSE IN DER KIEFERORTHOPÄDIE

PARODONTALDIAGNOSE IN DER KIEFERORTHOPÄDIE Einführung Voraussetzung für jede kieferorthopädische Behandlung ist die Abwesenheit einer Entzündung und das Vorhandensein eines Zahnhalteapparates, der den Zahnbewegungen Widerstand leisten kann. Diese beiden Elemente sind unabdingbar, um die Behandlung in aller Ruhe durchführen zu können, denn die Folgen einer kieferorthopädischen Behandlung bei erkranktem oder geschwächtem Zahnbett sind für die langfristige

PARODONTALDIAGNOSE IN DER KIEFERORTHOPÄDIE Read More »

Rolle des Kieferorthopäden in der kieferorthopädischen Chirurgie

Rolle des Kieferorthopäden in der kieferorthopädischen Chirurgie

Rolle des Kieferorthopäden in der kieferorthopädischen Chirurgie Einführung Die Kieferchirurgie zielt auf die Behandlung von Hart- und Weichgewebe ab, um Ästhetik und Funktion zu verbessern, und erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Chirurg und Kieferorthopäde. Ziel dieses Kurses ist es, den Platz der Kieferorthopädie in der kieferorthopädisch-chirurgischen Symbiose herauszufinden. Definition Bei der orthognathischen Chirurgie handelt es

Rolle des Kieferorthopäden in der kieferorthopädischen Chirurgie Read More »