Zahnersatz

Präventive Therapien in der Kinderzahnheilkunde

Präventive Therapien in der Kinderzahnheilkunde Bei Kindern entwickelt sich der kariöse Prozess aufgrund der anatomischen Eigenschaften der Milchzähne und der anatomischen Position der durchbrechenden Zähne sehr schnell. Eine frühzeitige Behandlung und spezifische Empfehlungen hinsichtlich Mundhygiene, Ernährung und Prävention sind notwendig. Ziel ist es, den Ausbruch der Krankheit zu verhindern, also Karies vorzubeugen. Laut Courson et al. […]

Präventive Therapien in der Kinderzahnheilkunde Read More »

Mundtrockenheit und Hyposialie bei älteren Menschen

Mundtrockenheit und Hyposialie bei älteren Menschen Mundtrockenheit oder Xerostomie ist ein häufiges Symptom bei älteren Menschen. Manchmal ist es ein Grund für eine Konsultation beim Zahnarzt. Es kann sein: Die Speicheldrüsen produzieren und scheiden Speichel aus. Sie befinden sich im Mund- und Rachenraum sowie in der Umgebung. Die wichtigsten Speicheldrüsen sind die Ohrspeicheldrüsen, die Unterkieferspeicheldrüsen und

Mundtrockenheit und Hyposialie bei älteren Menschen Read More »

Allgemeine Pathologien bei älteren Menschen

Allgemeine Pathologien bei älteren Menschen Der ältere Patient kann als Person über 75 Jahre oder über 65 Jahre mit mehreren Pathologien definiert werden. Diese Bevölkerung wächst. Mit zunehmendem Alter beobachten wir daher eine Zunahme der Prävalenz von: Bei der Behandlung eines Patienten mit einer Herz-Kreislauf-Erkrankung muss der Zahn- und Kieferchirurg vor drei wesentlichen Risiken gewarnt

Allgemeine Pathologien bei älteren Menschen Read More »

PARODONTALBEHANDLUNGEN BEI ÄLTEREN MENSCHEN

PARODONTALBEHANDLUNGEN BEI ÄLTEREN MENSCHEN Altern ist ein biologisches Phänomen, das im Laufe des Lebens äußerst konservativ bleibt. Parodontales Gewebe altert im gleichen Tempo und mit den gleichen physiologischen Prozessen wie das Körpergewebe. Die Mundgesundheit ist ein wichtiger Bestandteil der Lebensqualität und trägt zur Erhaltung der allgemeinen Gesundheit älterer Menschen bei. Die Behandlung älterer Patienten muss

PARODONTALBEHANDLUNGEN BEI ÄLTEREN MENSCHEN Read More »

Infektionskontrolle in der Zahnarztpraxis

Infektionskontrolle in der Zahnarztpraxis Hygiene und Asepsis haben heute in allen medizinischen Disziplinen einen herausragenden Stellenwert eingenommen und stehen im Mittelpunkt der Anliegen unserer Gesellschaft. Um die Qualität und Sicherheit der Patienten und des medizinischen Personals zu gewährleisten, müssen Zahnärzte bei jeder täglichen Handlung strenge Hygienemethoden kennen und anwenden. 1/ Warum über Hygiene in der Zahnarztpraxis

Infektionskontrolle in der Zahnarztpraxis Read More »

Kosmetische Zahnheilkunde

Kosmetische Zahnheilkunde I – Einleitung: II-Definition der kosmetischen Zahnheilkunde:  Unter kosmetischer Zahnheilkunde versteht man zahnärztliche Eingriffe, die auch ohne pathologische Befunde durchgeführt werden und deren Hauptziel die Verbesserung des Aussehens des Patienten ist. III. Definition der Biometrie:  Ist ein Konzept, das darin besteht, einen Substanzverlust in einem anatomischen, physiologischen und funktionellen Kontext zu reproduzieren IV-Techniken der

Kosmetische Zahnheilkunde Read More »

Die Rolle der Zahnarzthelferin

Die Rolle der Zahnarzthelferin In der Zahnmedizin ist Teamarbeit die Regel. Durch die Vier-Hände-Arbeit in Zusammenarbeit mit der Zahnarzthelferin kann die Zeit des Zahnarztes tatsächlich so effizient wie möglich genutzt werden. Oberstes Ziel der Hygienemaßnahmen in der Zahnarztpraxis ist es, die Übertragung von Infektionen von einem Patienten auf einen anderen Patienten oder auf ein Mitglied

Die Rolle der Zahnarzthelferin Read More »

ENDO-PARODONTALE INTERRELATIONEN

ENDO-PARODONTALE INTERRELATIONEN Zwischen dem Endodontium und dem Parodontium besteht eine enge Beziehung; diese beiden anatomischen Strukturen stehen tatsächlich durch das Foramen apikale und die Seiten- und/oder Nebenkanäle in Kontakt. Die Kommunikationswege zwischen Parodontium und Endodontium erklären die sekundären Auswirkungen von Parodontitis auf die Zahnpulpa und umgekehrt auch die Auswirkungen von Pulpaerkrankungen auf das Parodontalgewebe. Laut

ENDO-PARODONTALE INTERRELATIONEN Read More »

Hygiene und Prävention in der Kinderzahnheilkunde

Hygiene und Prävention in der Kinderzahnheilkunde BILDUNGSZIELE – Unterbinden von oralen Pathologien bei Kindern  – Implementieren Sie die notwendigen vorbeugenden Maßnahmen, um das Auftreten oder die Verschlimmerung von oralen Pathologien zu verhindern 1- Einleitung Der Prävention  kommt in der Kinderzahnheilkunde eine zentrale Bedeutung zu  , denn sie ermöglicht es, zahnärztliche Eingriffe zu vermeiden oder möglichst zu reduzieren.

Hygiene und Prävention in der Kinderzahnheilkunde Read More »

Ausgewogene Ernährung: Fluorid

Ausgewogene Ernährung: Fluorid BILDUNGSZIELE Fluor gehört zur Familie der Spurenelemente und ist das erste Element der Halogene in der Mendelejew-Klassifikation (..). Es ist auch ein chemisches Element mit dem Symbol F, der Ordnungszahl 9 und der Atommasse 18,998 u. (Futura Science. Fluor). Im November 1906 erhielt Henri Moisson als erster den Nobelpreis für Chemie für

Ausgewogene Ernährung: Fluorid Read More »