FORENSISCHE ZAHNARZT- UND ZAHNHEILKUNDE
1/.EINLEITUNG-DEFINITION
- Die forensische Zahnheilkunde ist ein Zweig der Gerichtsmedizin, der sich mit der Untersuchung von Zähnen und Kiefern befasst.
- Der zahnärztliche Sachverständige ist Hilfsperson der Justiz.
- beteiligt sich an der Identifizierung tot aufgefundener Personen, deren Identität unbekannt ist, oder deren Identifizierung durch Verwandte oder anhand von Fingerabdrücken nicht möglich ist.
- Sie greift unabhängig davon ein, ob es sich um eine natürliche oder verdächtige Todesursache handelt, ob es sich um eine Einzeltat handelt oder ob es sich um eine Massenkatastrophe handelt.
- Er kann auch einer Mission zur Untersuchung von Bissspuren lebender oder verstorbener Opfer in Fällen von Körperverletzung oder Kindesmissbrauch nachkommen.
- Verkehrsunfälle, Überfälle oder Unfälle bei einer zahnärztlichen Behandlung können Gegenstand von Klagen auf Ersatz des erlittenen Schadens sein.
- Die Aufgabe des zahnärztlichen Sachverständigen besteht dann darin, dem Richter die technischen Informationen zu liefern, die dieser für seine Urteilsbildung benötigt.
2/.GESCHICHTE
- Als Begründer der juristischen Odonto-Stomatologie gilt AMODEO mit seiner 1898 veröffentlichten „Dental Art in Legal Medicine“.
- Aber ab 1477: Identifizierung Karls des Kühnen (durch das Fehlen der bei einem Sturz vom Pferd verlorenen unteren Schneidezähne).
- Die sterblichen Überreste des 1880 im Zululand getöteten Sohnes Napoleons III. konnten nur von seinem Zahnarzt identifiziert werden.
- Die Brände im Wiener Ringtheater 1878, der Opéra Comique 1887 und dem Bazar de la Charité am 4. Mai 1897 sollten zum Ursprung der Identifikationstechniken werden.
3/.DER ZAHN IST EIN INTERESSANTES WERKZEUG FÜR DEN FORENSIKER
- Extreme Widerstandsfähigkeit
- Zahnschmelz ist das härteste Gewebe des Körpers.
- Der Zahn widersteht Karbonisierung, Eintauchen, Fäulnis und Traumata durch physikalische oder chemische Einflüsse.
- Der Zahn ist ein individuelles Merkmal
- Es behält (im Gegensatz zu Knochen, der umgebaut wird) seine individuellen Eigenschaften ein Leben lang.
- Durch die Untersuchung von Zahngewebe lässt sich feststellen, ob isolierte Fragmente vom selben Individuum stammen.
- Die histologische Untersuchung liefert Unterscheidungsmerkmale und legt einen zahnärztlichen Altersbereich fest.
4/.DER ZAHN IST DIE DNA
- Der Zahn ist eine DNA-Quelle, die für den genetischen Fingerabdruck verwendet werden kann.
5/.ROLLE DES ZAHNARZTS IM MEDIZINISCH-RECHTLICHEN TEAM
5.1 / Teilnahme an Identifizierungen
- Person
- in einer rekonstruktiven Studie zu Massenkatastrophen
- oder vergleichende Studie
5.2 / Bestimmung des Zahnalters
- im Leben
- in der Leiche
5.3 / Untersuchung von Bissen
- Mensch oder Tier
- Erfassung von Bissspuren und Analyse
- Vergleichsstudie mit Zähnen eines Verdächtigen
5.4 / Screening auf Kindesmissbrauch
5.5 / Beurteilung von Zahnschäden
6/.ZAHNÄRZTLICHE IDENTIFIZIERUNG UND MASSENKATASTROPHE
- Die zahnärztliche Identifikation ist Teil der multidisziplinären Identifikationsarbeit.
- Vor Ort beteiligt sich der Zahnarzt an der Aufbewahrung und Sammlung der Zahnindizes:
- Die Ergebnisse der zahnmedizinischen Untersuchung werden (im Rahmen täglicher Zusammenfassungsbesprechungen) mit den anderen an der Identifizierung beteiligten Elementen verglichen, bevor eine positive Identifizierung festgestellt wird.
- Bei einer hohen Opferzahl kann der Einsatz einer Software sinnvoll sein.
- Die Software kann keine vergleichende Untersuchung von Röntgendokumenten durchführen, eine Untersuchung, die entscheidend bleibt und die Intervention eines Zahnarztes erfordert.
7/.METHODE ZUR ZAHNÄRZTLICHEN IDENTIFIZIERUNG
- Beobachtungen an der Leiche mit postmortalem Zahnbericht
– Fotografien
– Röntgenaufnahmen
– Entnahme von Proben aus dem Kiefer
- Rekonstruktive Identifizierung als Leitfaden für die Recherche im Zahnbericht vor dem Tod: – Zahnbericht
– zahnärztliche Röntgenaufnahmen.
FORENSISCHE ZAHNARZT- UND ZAHNHEILKUNDE
8/.Zahnärztliche Identifizierung nach der mortem-Untersuchung
==> Zeit der Autopsie
– Fotos mit abgestuftem Marker
– Röntgenaufnahmen
– Kieferproben
===> Erstellung der Autopsieakte Für jede Zahnnotiz
* Anwesenheit oder Abwesenheit
* Anomalien in Form, Lage , Farbe, Abnutzungsgrad
* Frakturen, Risse, Diastema, Mylolyse, parodontale Erkrankungen
* ethnische oder berufliche Merkmale
* Zustand der Restauration (Amalgame, Komposite, Harze usw.)
===> Prothetik
FORENSISCHE ZAHNARZT- UND ZAHNHEILKUNDE
9/.FAZIT
- Die Gerichtsmedizin mit all ihren Zweigen benötigt für ihre Arbeit die Hilfe von Kieferorthopäden und Zahnärzten .
- Hierzu ist das Wissen der in der jeweiligen Fachrichtung tätigen Personen erforderlich und ihre Aufgabe kommt eine große Bedeutung zu.
FORENSISCHE ZAHNARZT- UND ZAHNHEILKUNDE
Milchzähne müssen gepflegt werden, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
Durch eine Parodontitis können Zähne locker werden.
Herausnehmbarer Zahnersatz stellt die Kaufunktion wieder her.
In der Praxis angewendetes Fluorid stärkt den Zahnschmelz.
Gelbe Zähne können mit einem professionellen Bleaching behandelt werden.
Zahnabszesse erfordern oft eine Behandlung mit Antibiotika.
Eine elektrische Zahnbürste reinigt effektiver als eine Handzahnbürste.