Indikationen und Kontraindikationen endodontischer Behandlungen
I-Definition
- Endodontische Behandlung : ist eine chemomechanische, biologische Behandlung des Wurzelkanalsystems der Zähne, um die Qualität der Behandlung von Erkrankungen der Pulpa und des Periapex zu gewährleisten und Therapiefehler (periapikale Infektionen) zu reduzieren.
- Biopulpektomie: oder dentale Depulpation oder Devitalisierung: Dabei handelt es sich um einen Eingriff, der darin besteht, das gesunde oder entzündete, aber lebendige Mark in der Nähe der Zahnspitze (0,5 bis 1 mm darunter) herauszuschneiden, zu entfernen und durch eine perfekt verträgliche Füllung zu ersetzen. Es wird unter Narkose durchgeführt.
- Das Wurzelkanaldebridement ist ein klinischer Eingriff, der mechanisch mit einem Wurzelkanalinstrument durchgeführt wird. Dabei wird alles infizierte Weichgewebe entfernt, bis die Dentinoberfläche der Wurzelkanalwand vollständig freigelegt ist, die hart und sauber werden muss. Dieses Trimmen ist mit einer Penetrationsbewegung der Instrumente über die gesamte Länge des Kanals verbunden, um nach der Erweiterung die apikale Grenze zu erreichen.
II-Ziele der TE
- Der Zweck jeder endodontischen Behandlung besteht darin, den Erhalt des depulpierten Zahnorgans in einem dauerhaft gesunden Zustand zu gewährleisten, indem das Auftreten periapikaler Läsionen verhindert oder diese, falls vorhanden, durch den Verschluss des apikalen Foramens mit Neozement beseitigt werden.
- Das Ziel der TE ist zusammenfassend der dauerhafte, symptomfreie und funktionelle Erhalt des Zahnes im Kiefer.
III-Grundsätze der TE:
- Absolute Notwendigkeit jeder Vorbereitung, um ein effektives Debridement und Trimmen zu ermöglichen, was die Desinfektion des gesamten Kanalsystems voraussetzt
- Respekt für biologische Strukturen, die normale Mechanismen des apikalen parodontalen Reparaturgewebes fördern;
- Respektierung der apikalen anatomischen Strukturen, wodurch die Endgrenzen der Präparation präzise festgelegt werden können
- Aufrechterhaltung des sterilen Zustands des Kanals durch mögliche Obturation des Kanalsystems, das dicht, hermetisch, stabil und dreidimensional sein muss
IV-TE-Indikationen:
- Irreversible Pulpitis oder nekrotische Pulpa mit oder ohne klinische und/oder radiologische Anzeichen einer apikalen Parodontitis ;
- Lebende Pulpa in folgenden Fällen: ungünstige Prognose der Pulpavitalität, hohe Wahrscheinlichkeit einer Pulpafreilegung während der Kronenrestauration, die keine direkte Überkappung zulässt, oder restaurative oder prothetische Behandlung, die eine vorherige endodontische Behandlung erfordert
V-Kontraindikationen
- Lokale Ordnung;
- Zahn mit unzureichender parodontaler Unterstützung
- Zahn mit vertikaler Wurzelfraktur
- Zahn mit tiefer parodontaler Läsion (fortgeschrittene Furkationsschädigung)
- Zahn mit massiver Wurzelresorption
- Schlechte Mundhygiene
- Sehr schwer zu handhabende operative Schwierigkeiten, z.B. Instrumentenfraktur mit apikalem Überschießen
- Nicht strategischer Zahn: isoliert ohne Antagonisten
- Zahn in schlechter Position, der die Entstehung einer Zugangskavität verhindert
- Schwieriger Zugang zum Zahn aufgrund eingeschränkter Mundöffnung oder anderer
- Allgemein;
- formal: Herzerkrankung mit hohem Risiko einer infektiösen Endokarditis bei nekrotischer Pulpa .
- relativ: Bei Herzerkrankungen besteht ein hohes Risiko einer infektiösen Endokarditis, wenn der Zahn lebendig ist, und in allen Fällen ein geringeres Risiko für Herzerkrankungen.
Bei diesen Patienten sollte eine endodontische Behandlung nur unter folgenden drei Voraussetzungen durchgeführt werden: wasserdichtes Operationsfeld (Damm), gesamtes Endodontium zugänglich , Durchführung in einer einzigen Sitzung.
Indikationen und Kontraindikationen endodontischer Behandlungen
Weisheitszähne müssen möglicherweise gezogen werden, wenn nicht genügend Platz vorhanden ist.
Durch die Versiegelung der Rillen werden die Backenzähne bei Kindern vor Karies geschützt.
Mundgeruch kann mit Zahn- oder Zahnfleischproblemen zusammenhängen.
Mundgeruch kann mit Zahn- oder Zahnfleischproblemen zusammenhängen.
Zahnveneers verbessern das Aussehen verfärbter oder beschädigter Zähne.
Regelmäßiges Scaling beugt der Bildung von Zahnbelag vor.
Empfindliche Zähne können mit speziellen Zahnpasten behandelt werden.
Eine frühzeitige Beratung hilft, Zahnprobleme rechtzeitig zu erkennen.