Kieferorthopädie

Behandlung von Alveolaranomalien der Klasse I

Behandlung von Alveolaranomalien der Klasse I 

Behandlung von Alveolaranomalien der Klasse I    Alveolaranomalien bei vorhandener sagittaler Harmonie von Oberkiefer und Unterkiefer und Cl I-Ummantelungsokklusion sind keine einfach zu behandelnden Fälle, da die Alveolarfortsätze und Zahnstrukturen unterschiedliche Schweregrade aufweisen können, was die Behandlung erschwert. Letztere ist ätiologischer oder morphologischer Natur und muss sich mit diesen Problemen auseinandersetzen, um die Zähne auszurichten und die Okklusion […]

Behandlung von Alveolaranomalien der Klasse I  Read More »

VIRALE HEPATITIS

VIRALE HEPATITIS 

VIRALE HEPATITIS  ZIELE  PLANEN  I. Einleitung  II. Definition und Allgemeines  Unter dem Begriff Hepatitis versteht man alle entzündlichen Prozesse der Leber.  Von chronischer Hepatitis spricht man, wenn die Entzündung der Leber länger als sechs Monate besteht. Der Prozess ist akut, wenn die Entwicklung weniger als sechs Monate dauert. Zytolyse = Aufbrechen der Zellmembran und Freisetzung

VIRALE HEPATITIS  Read More »

Festsitzender Zahnersatz und Parodontium

Festsitzender Zahnersatz und Parodontium

Festsitzender Zahnersatz und Parodontium Einführung  1. Erinnerung 2. Präprothetische Parodontaldiagnostik Bevor mit der prothetischen Rehabilitation fortgefahren wird, muss Folgendes beurteilt werden: 2.1 Klinische Untersuchung bei Gelenkprothesen: Ziele der Untersuchung sind:  Die bei dieser Untersuchung zu berücksichtigenden Parameter sind:  2.2 Überprüfung der Modelle:  2.3 Radiologische Untersuchung : zur Bestätigung der von der Klinik festgestellten Befunde.  3. Beurteilung des parodontalen

Festsitzender Zahnersatz und Parodontium Read More »

Präventive und/oder nicht-invasive Zahnheilkunde

Präventive und/oder nicht-invasive Zahnheilkunde

Präventive und/oder nicht-invasive Zahnheilkunde I-Definition: Präventive und/oder nicht-invasive Zahnheilkunde umfasst eine Reihe von Eingriffen und Methoden, die darauf abzielen, das Fortschreiten einer nicht-kavitären kariösen Läsion umzukehren, zu stoppen oder sogar zu verzögern (Koch und Poulsen 2009). II-Prävention von Karies durch Veränderung des Biofilms  1-Mechanische Kontrolle von bakteriellem Plaque  Das Zähneputzen mit manuellen oder motorisierten Zahnbürsten

Präventive und/oder nicht-invasive Zahnheilkunde Read More »

Rückfall und Zurückhaltung

Rückfall und Zurückhaltung

Rückfall und Zurückhaltung     Einführung : Angesichts des Hauptproblems der Kieferorthopädie, des Rückfalls, das das Interesse der Praktiker weckt, betonen mehrere Autoren die Bedeutung einer systematischen und strengen Kontrolle durch die Einführung einer Retentionsphase, die immer auf die aktive Phase der Behandlung folgt. Château unterstreicht die Wirkung dieser Behandlung mit der Aussage, dass sie sich nur

Rückfall und Zurückhaltung Read More »

Entzündliche und degenerative Erkrankungen des ATM

Entzündliche und degenerative Erkrankungen des ATM

Entzündliche und degenerative Erkrankungen des ATM EINFÜHRUNG : Wie jedes Gelenk können auch am ATM entzündliche, degenerative und andere Verletzungen auftreten. Ihre Kenntnis ist für die Diagnose bestimmter auf der ATM-Ebene zum Ausdruck kommender Pathologien von wesentlicher Bedeutung. 1/ Septische Kiefergelenksarthritis: Definition: Es handelt sich um die Folge einer Invasion lebender Mikroorganismen in die Synovialmembran.Ätiologie:–

Entzündliche und degenerative Erkrankungen des ATM Read More »

PARODENTALE MANIFESTATIONEN WÄHREND EINER NEOPLASIE

PARODENTALE MANIFESTATIONEN WÄHREND EINER NEOPLASIE

PARODENTALE MANIFESTATIONEN WÄHREND EINER NEOPLASIE Mundkrebs ist ein bösartiger Tumor, der in der Mundhöhle auftritt.  Es handelt sich um Tumoren mit überwiegend männlichem Vorkommen (90 % der Fälle betreffen Männer). In 90 % der Fälle stehen diese Krebserkrankungen mit einer Alkohol- oder Tabakvergiftung im Zusammenhang. Die Behandlung basiert auf Operation, Chemotherapie und Strahlentherapie. Am häufigsten

PARODENTALE MANIFESTATIONEN WÄHREND EINER NEOPLASIE Read More »

Pathologie der temporären Zähne

Pathologie der temporären Zähne

Pathologie der temporären Zähne EINFÜHRUNG Der provisorische Zahn hat eine zeitlich bestimmte Lebensdauer, seine Entwicklung unterliegt den Phänomenen der Resorption und sein Zweck besteht darin, durch einen bleibenden Zahn ersetzt zu werden. Der Milchzahn weist eine dem bleibenden Zahn ähnliche allgemeine Struktur auf. Allerdings gibt es bestimmte Besonderheiten, die für diese Erkrankung spezifisch sind und

Pathologie der temporären Zähne Read More »

VERSCHREIBUNG UND ARZNEIMITTELWECHSELWIRKUNGEN BEI ÄLTEREN MENSCHEN

VERSCHREIBUNG UND ARZNEIMITTELWECHSELWIRKUNGEN BEI ÄLTEREN MENSCHEN

VERSCHREIBUNG UND ARZNEIMITTELWECHSELWIRKUNGEN BEI ÄLTEREN MENSCHEN PLAN: Einführung ABSCHLUSS  VERSCHREIBUNG UND ARZNEIMITTELWECHSELWIRKUNGEN BEI ÄLTEREN MENSCHEN Einführung Das Verschreiben eines Medikaments ist keine triviale Angelegenheit, insbesondere bei Patienten, bei denen ein physiologisches, pathophysiologisches oder „therapeutisches“ Risiko besteht: Wechselwirkungen zwischen den Arzneimitteln. Das physiologische Risiko wird durch Alter, Schwangerschaft und Stillzeit bestimmt. Bei Menschen über 65 stellt

VERSCHREIBUNG UND ARZNEIMITTELWECHSELWIRKUNGEN BEI ÄLTEREN MENSCHEN Read More »